28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

BA-Slawistik<br />

1 10 0 001<br />

Holt Meyer<br />

BA-Slawistik<br />

23.04.04 12:32:01<br />

Hašeks Švejk als Agent: kulturelle Kartographien und Diskurse der<br />

Sabotage (B1)<br />

227/764<br />

Do 10—12 LG 4 D07<br />

S WP O/Q<br />

D<br />

Mehrfach in Jaroslav Hašeks klassisch modernem Roman "Der gute Soldat Švejk <strong>im</strong> Weltkrieg"<br />

(so die exakte Übersetzung) wird der Protagonist als Agent bzw. als Spion bezeichnet. Er ist<br />

zugleich objektiv ein Saboteur in der österreichischen Kriegsmaschinerie. Im Rahmen einer<br />

Einführung in den Text soll ein besonderes Augenmerk auf diesen Aspekt der Titelfigur gelenkt<br />

werden. Die Bedeutung von kulturellen Kartographien in diesem analytischen Bestreben ist wie<br />

folgt: sprachlich und kulturell ist Švejk eine Synekdoche der tschechischen Besetzung des<br />

böhmischen Raums.<br />

Literatur:<br />

Jaroslav Hašek: Die Beichte des Hochverräters oder Das Gehe<strong>im</strong>nis der Bastei auf dem<br />

Laurenziberg : Ausgewählte Erzählungen, Frankfurt a.M. 1969.<br />

Jaroslav Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, Berlin 1981.<br />

Jaroslav Hašek in Briefen, Bildern und Erinnerungen, hg. v. Radko Pytlik, Berlin 1983.<br />

1 10 0 002<br />

Miroslav Zelinsky<br />

Lektüreübung zu Hašeks Osudy dobreho vojaka Švejka<br />

BA-Slawistik<br />

n.Vbg. ° °<br />

S WP O/Q<br />

D - TS<br />

Vorbesprechung 8.4.<strong>2004</strong>, 17.30 Uhr, Raum M1/310<br />

Karel Capek gehört zu den Begründern moderner europäischer Anti-Utopik.<br />

Seine Romane, u.a. Valka s mloky (Der Krieg mit den Molchen), Krakatit sowie Dramen, z.B.<br />

Bila nemoc (Die weiße Krankheit), Vec Makropulos (Die Sache Makropulos) stellen eine<br />

Inspiration für andere jüngere Schriftsteller wie Ladislav Fuks, Egon Bondy, und Ludvik Vaculik<br />

dar. In der Veranstaltung wird diese Linie moderner tschechischer Literatur aufgearbeitet.<br />

Literatur:<br />

Werke von Karel Capek:<br />

Valka s mloky (Der Krieg mit den Molchen)<br />

Krakatit<br />

Bila nemoc (Die weiße Krankheit)<br />

Vec Makropulos (Die Sache Makropulos)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!