28.01.2013 Aufrufe

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungsangebot im SS 2004 - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –<strong>Lehrveranstaltungsangebot</strong> Sommersemester <strong>2004</strong><br />

WP3 Instruktions- und Trainingspsychologie<br />

3 13 5 003<br />

Helmut M. Niegemann<br />

Wissens- und Aufgabenanalyse<br />

MA-Psychologie / WP3 Instruktions- und Trainingspsychologie<br />

23.04.04 12:32:14<br />

425/764<br />

Do 10—12 LG 1 322<br />

HS WP 3 – 6 LP TZB auf 30<br />

D<br />

mündl. Prüfung – schriftl. Arbeit, kompl. Aufgabe (ca. 15 S.) – Referat mit<br />

schriftl. Ausarbeitung (ca. 12 S.) <br />

Die Anmeldung erfolgt <strong>im</strong> 1. Seminar.<br />

Gute englische Sprachkenntnisse (passiv) werden vorausgesetzt.<br />

Zufallsauswahl; 9.10.2003, 10:00, R. 315<br />

In dem Seminar werden Methoden der Aufgaben- und Wissensanalyse sowie ihre jeweiligen<br />

theoretischen Grundlagen behandelt. Aufgaben- und Wissensanalysen sind wesentliche<br />

Voraussetzung für die systematische Konzeption von Lernangeboten.<br />

Literatur:<br />

Eine ausführliche Literaturliste wird zu Semesterbeginn auf der Homepage des Lehrstuhls<br />

Lernen und neue Medien angeboten und <strong>im</strong> Seminar verteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!