03.10.2013 Aufrufe

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Crinum asiaticum L. Staude<br />

Amaryllidaceae<br />

Deutsch Asiatische Hakenlilie, Giftlilie<br />

Englisch Asiatic Poison Bulb<br />

Französisch Crinum<br />

Italienisch Crinum<br />

Madagassisch Kingatsa<br />

Herkunft Tropisches Asien<br />

Die Asiatische Hakenlilie, auch Giftlilie genannt, ist die grösste<br />

Zwiebelpflanze der Welt. Sie kann bis 2 m hoch werden und<br />

bildet Zwiebeln von bis zu 10 kg Gewicht.<br />

Verwandtschaft<br />

Amaryllisgewächse, die Gattung umfasst 115 Arten.<br />

Etymologie<br />

krinon (gr.), crinon (lat.) = Lilie, asiaticum (lat.) asiatisch.<br />

Verbreitung<br />

Indien, Sri Lanka, tropisches Südostasien, Polynesien.<br />

Lebensraum<br />

Sandige Meeresufer, oft in Mangrovenwäldern.<br />

Lebensform<br />

Zwiebelpflanze, bis 2 m hoch.<br />

Blüte, Blütenstand<br />

Etwa 10-40 Blüten pro Dolde, Doldenstiel 45-80 cm lang, Kronröhre<br />

6-13 cm lang, Kronlappen 6-12 cm lang und 4-16 mm<br />

breit, ausgebreitet oder zurückgekrümmt, weiss oder rötlich<br />

überlaufen, Staubfäden 5-10 cm lang und am Ende violett,<br />

Fruchtknoten unterständig.<br />

Frucht, Samen<br />

Frucht kugelförmig, grün, 4,5-6,5 cm gross, <strong>mit</strong> 2-4 cm grossen<br />

grünen Samen.<br />

Blätter<br />

Schwertförmig, fleischig, am Ende zugespitzt, streifennervig,<br />

ganzrandig, glänzend, 30-150 cm lang und 4-20 cm breit, die<br />

äussersten Blätter abgespreizt, die inneren fast aufrecht.<br />

Blütezeit<br />

März-Oktober.<br />

Kultur<br />

Benötigt viel Sonne, wächst auch im Halbschatten, braucht viel<br />

Wasser während der Wachstumsphase, wenig während der<br />

Ruhephase; Mindesttemperatur 16 °C, durchlässige Erde, leicht<br />

sauer, Vermehrung durch Brutbulben oder Samen im Frühling.<br />

Verwendung, Nutzwert<br />

Medizinische Verwendung<br />

Pflanzen im <strong>Masoala</strong> Regenwald – <strong>Zoo</strong> <strong>Zürich</strong> Seite 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!