03.10.2013 Aufrufe

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur<br />

Sonniger Standort, hohe Luftfeuchtigkeit, Mindesttemperatur<br />

20-23 °C, Wurzelballen nie austrocknen lassen, Vermehrung<br />

durch Samen oder Stecklinge.<br />

Verwendung, Nutzwert<br />

Zierpflanze in Parkanlagen und Strassenbaum in den Tropen;<br />

Blätter, Rinde und Früchte für medizinische Verwendung und<br />

als Gift für den Fischfang.<br />

Aufgeschnittene, noch unreife Frucht. Der Same ist in ein<br />

Fruchtfleisch eingebettet, das im reifen Zustand porös wird<br />

und die Schwimmfähigkeit der Frucht ermöglicht und so der<br />

Pflanze eine weite Verbreitung in den Küstengebieten<br />

ermöglicht.<br />

Der Artname racemosa bezieht sich auf die traubige Form des<br />

Blütenstandes.<br />

Pflanzen im <strong>Masoala</strong> Regenwald – <strong>Zoo</strong> <strong>Zürich</strong> Seite 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!