03.10.2013 Aufrufe

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Symbolik der Blüte<br />

Der spezielle Aufbau der Blüte der Passionsblume verleitete die<br />

Spanier bei ihrer Eroberung Südamerikas dazu, anzunehmen<br />

dass schon vor ihnen Christen in der Neuen Welt gewesen sein<br />

müssen und deshalb das Christentum die einzig wahre Religion<br />

wäre. Zuerst war es der spanische Arzt und Botaniker Nicolás<br />

Monardes (1493-1578), der in der auffälligen Blüte dass Symbol<br />

für die Passion Christi sah und den Namen Flos Passionis<br />

prägte. Dabei erblickte er in den 10 weisslichen Blütenhüllblättern<br />

die Farbe der Unschuld und die zehn zu Jesus haltenden<br />

Apostel ausser Judas, der Jesus verriet, und Petrus, der ihn<br />

dreimal verleugnete. Die Nebenkrone deutete er als Dornenkrone,<br />

die 5 Staubblätter als die fünf Wunden und die drei<br />

Fruchtblätter als die drei Nägel. Die handförmigen Blätter und<br />

die Ranken betrachtete er als die Hände und Geisseln der<br />

Peiniger von Jesus.<br />

Fiederspaltige Deckblätter scheinen die Passionsblüte zu<br />

beschützen. Sie umhüllen später auch die essbare Passionsfrucht<br />

(unten links)<br />

Pflanzen im <strong>Masoala</strong> Regenwald – <strong>Zoo</strong> <strong>Zürich</strong> Seite 289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!