03.10.2013 Aufrufe

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blütezeit<br />

Juli-Oktober.<br />

Kultur<br />

Volle Sonne bis Halbschatten, durchlässiges, fruchtbares Substrat,<br />

immer feucht halten, frostempfindlich, Vermehrung durch<br />

Samen, Stengelstecklinge, kleine Knollenstücke und Sprossknollen,<br />

Kletterhilfe geben.<br />

Besondere Merkmale<br />

Auffälligstes Merkmal der Kartoffel-Yam sind die an den Ranken<br />

wachsenden, kartoffelähnlichen Knollen.<br />

Verwendung, Nutzwert<br />

Knollen und Sprossknollen als Nahrungs<strong>mit</strong>tel und Verwendung<br />

in der Volksmedizin; Zierpflanze.<br />

<br />

Die Kartoffel-Yam bildet in den Blattachseln Brutzwiebeln<br />

(Sprossknollen), die beim Absterben der Pflanze bei<br />

Fruchtreife auf den Boden fallen. Daraus keimt dann eine<br />

junge Pflanze.<br />

<br />

Aufgeschnittene Brutzwiebel.<br />

Pflanzen im <strong>Masoala</strong> Regenwald – <strong>Zoo</strong> <strong>Zürich</strong> Seite 151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!