03.10.2013 Aufrufe

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nephrolepis exaltata Boston (L.) Schott Staudenfarn<br />

Nephrolepidaceae<br />

Deutsch Aufrechter Schwertfarn, Hohe Nephrolepis<br />

Englisch Boston Sword Fern, Ladder Fern<br />

Französisch Néphrolépis élevé<br />

Italienisch Felce di boston<br />

Herkunft Unbekannt<br />

Der Schwertfarn ist in unseren Breitengraden eine beliebte<br />

Zimmerpflanze. Nach Fengshui wirkt der Schwertfarn<br />

harmonisierend auf das ganze Nervensystem und<br />

gegensätzliche Tendenzen in der eigenen Gedankenwelt.<br />

Verwandtschaft<br />

Schwertfarngewächse, diese Pflanzenfamilie umfasst etwa<br />

40 Arten, die alle in die Gattung Nephrolepis gestellt werden.<br />

Etymologie<br />

Nephrolepis (lat.) leitet sich vom Griechischen ab: nephros =<br />

Niere, lepis = Schuppe; bezieht sich auf die Form des Indusiums<br />

(Abdeckung der Sporangienhaufen); exaltata (lat.) =<br />

hochgewachsen.<br />

Verbreitung<br />

Tropen von Afrika, Südostasien und Polynesien.<br />

Lebensraum<br />

Lichte Regenwälder.<br />

Lebensform<br />

Farn, bis 1 m hoch.<br />

Sporenbehälter, Sporen<br />

Sporen in nierenförmigen Häufchen, von einer Hülle bedeckt<br />

(Indusium), auf der Unterseite der Fiedern aussenseitig<br />

angeordnet.<br />

Blätter<br />

Gefiederte, herabhängende oder aufrechtstehende, bis 1 m<br />

lange Wedel an kahlen Blattstielen; Fiedern gewellt, hellgrün, an<br />

der Basis geöhrt, 1,8 x 12 cm gross.<br />

Kultur<br />

Halbschatten, Erde gleichmässig feucht und durchlässig, hohe<br />

Luftfeuchtigkeit, Mindesttemperatur 15 °C, Vermehrung durch<br />

Sporenaussaat oder Teilung der Pflanze.<br />

Verwendung, Nutzwert<br />

Zierpflanze, Zimmerpflanze.<br />

Pflanzen im <strong>Masoala</strong> Regenwald – <strong>Zoo</strong> <strong>Zürich</strong> Seite 276

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!