03.10.2013 Aufrufe

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frucht, Samen<br />

Grüne, braune oder rotbraune, zweilappige Kapseln, bis 4 cm<br />

lang, seitlich abgeflacht und von aussen <strong>mit</strong> langen, weichen<br />

Stacheln besetzt; sie öffnet sich entlang der Fruchtblatthauptnerven;<br />

rund 50 im Querschnitt dreieckige, oberseits rinnige,<br />

5 mm grosse Samen pro Frucht, die von einer scharlachroten,<br />

fleischigen Samenschale (Arillus) bedeckt sind.<br />

Blätter<br />

Wechselständig, lang gestielt, bis 30 x 15 cm gross, gestreckt<br />

herzförmig, zugespitzt, Blattnerven oft rötlich, auf der Unterseite<br />

deutlich hervortretend, Blattstiel am Ansatz der Spreite rotbraun<br />

und leicht verdickt.<br />

Blütezeit<br />

August-Oktober.<br />

Kultur<br />

Ganzjährig warmer Standort, Mindesttemperatur 10 °C, kann zu<br />

einem kleinen Baum oder buschigen Strauch geschnitten<br />

werden; Vermehrung am besten durch Stecklinge, bei gesäten<br />

Pflanzen dauert es länger bis zur Blüte.<br />

Verwendung, Nutzwert<br />

Zierpflanze, Farbstoffverwendung in der Lebens<strong>mit</strong>tel- und<br />

Kosmetikindustrie; Blätter, Wurzeln und Samenschale werden in<br />

der Volksmedizin verwendet.<br />

<br />

Die Blattnerven des Annattostrauches treten an der Unterseite<br />

deutlich hervor.<br />

Der Blattstiel am Ansatz zur Spreite ist rotbraun und leicht<br />

verdickt.<br />

<br />

Annatto – ein begehrter Farbstoff der Industrie und der heute noch steinzeitlich lebenden<br />

Indianer Südamerikas<br />

Die Weltproduktion von Annattosamen beträgt rund 4‘000 Tonnen pro Jahr. Der Farbstoff ist für eine Reihe von Entwicklungsländern<br />

zu einem wichtigen Exportartikel geworden. Die Pflanze wird in Indien, Ostafrika, Peru, Panama,<br />

Ecuador und Jamaika angebaut. Zur Gewinnung der roten Farbstoffe Bixin und Norbixin, beides Carotine, werden die<br />

Samen zusammen <strong>mit</strong> Wasser durchgerührt, der von den Samenschalen getrennte Farbstoff eingetrocknet und in<br />

Kuchen- oder Rollenform in den Handel gebracht. Die frühere Verwendung des Farbstoffs zur Färbung von Textilien<br />

wurde aufgegeben, weil Annatto nicht lichtecht ist. In der Lebens<strong>mit</strong>telindustrie ist Annatto aber weiterhin ein<br />

begehrter Farbstoff. Er ist fast geschmacklos, das Bixin ist fettlöslich, das Alkalisalz des Norbixin wasserlöslich.<br />

Daraus ergeben sich vielseitige Anwendungsmöglichkeiten des gelben bis roten Farbstoffes in der Lebens<strong>mit</strong>tel- und<br />

Kosmetikindustrie: Butter, Margarine, Käse (Cheddar), alkoholische und nichtalkoholische Getränke, Fleischprodukte,<br />

Backwaren, Teigwaren, Eiscreme, Puddings, Lippenstifte und Seife. Bei den noch steinzeitlich lebenden Indianern der<br />

Stämme Makairare oder Guaika in den Niederungen des Orinoko und Amazonas nimmt Annatto heute noch eine<br />

wichtige Rolle im täglichen Leben ein. Die rote Farbe dient rituellen Zwecken, sie ist ein Schönheits<strong>mit</strong>tel bei Frauen<br />

und die Männer reiben sich den ganzen Körper ein, bevor sie zur Jagd ziehen. Wahrscheinlich schützen die pigmentarmen<br />

Flussindianer auf diese Weise <strong>mit</strong> der Bixin-Paste ihre Haut vor der Sonneneinstrahlung.<br />

Der Annatto-Frabstoff ist in der<br />

Lebens<strong>mit</strong>tel- und Kosmetikindustrie ein<br />

wichtiges Färbe<strong>mit</strong>tel.<br />

Beispiele auf dem Bild: Cheddarkäse,<br />

Lippenstifte, Red Bull und Teigwaren.<br />

Pflanzen im <strong>Masoala</strong> Regenwald – <strong>Zoo</strong> <strong>Zürich</strong> Seite 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!