03.10.2013 Aufrufe

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besondere Merkmale<br />

Auffällig sind die dicken Adventivwurzeln (Stelzwurzeln), die am Stamm<br />

gebildet werden und dem Schraubenbaum zusätzlich Halt geben. Blätter <strong>mit</strong><br />

roten Dornen am Blattrand.<br />

Verwendung, Nutzwert<br />

Faserverwendung für Flechtarbeiten, Stärkespeisen, Aphrodisiakum, Medizin.<br />

Stelz- und Brettwurzeln eine typische Erscheinung der Regenwälder<br />

Der Regenwaldboden verfügt nur über eine dünne, wenige Zentimeter dicke<br />

Humusschicht im Vergleich zu den Wäldern der gemässigten Zonen, wo der<br />

Humus bis über 50 cm tief reicht. Deshalb bildet sich im Regenwald nur ein<br />

oberflächen- nahes Wurzelnetz. Der dichte <strong>mit</strong> symbiontischen Wurzelpilzen<br />

durchsetzte dünne Wurzelfilz als oberste Bodenschicht verhindert gleichzeitig,<br />

dass die Pflanzennährstoffe verloren gehen. Die auf den Boden gefallene<br />

Biomasse von Blättern, Ästen, Epiphyten und auch toten Tieren wird im<br />

Regenwald bei der ganzjährig hohen Temperatur und hohen Luftfeuchtigkeit<br />

bis über 20 mal schneller zersetzt als in den Wäldern der gemässigten Zonen.<br />

Die Wurzelpilze sorgen <strong>mit</strong> ihren Pilzfäden, dass die durch den Abbau<br />

gewonnenen Nährstoffe zum grossen Teil den Pflanzen direkt zugeführt<br />

werden. Da die Bäume wegen der nur dünnen Humusschicht nicht tief wurzeln,<br />

sorgen Stelzwurzeln wie beim Pandanus utilis für die nötige Standfestigkeit.<br />

Andere Baumarten entwickeln für ihre Standfestigkeit oberirdische,<br />

flügelähnliche bis zu 10 m hohe und 1 m breite Brettwurzeln, so kann das<br />

Gewicht des Baumriesen auf eine grosse Fläche verteilt werden. Brett- und<br />

Stelzwurzeln ermöglichen den Bäumen zudem die grossflächige Suche nach<br />

Mineralien im nährstoffarmen Boden.<br />

Wie bei den meisten Pandanus-Arten sind Blattrand und<br />

Mittelrippe <strong>mit</strong> Dornen besetzt.<br />

Die Fasern des Madagaskar-Schraubenbaums werden für<br />

Flechtarbeiten genutzt. Darauf bezieht sich auch der Artname<br />

utilis = nützlich.<br />

Unzählige Staubblätter trägt die ährenförmige,<br />

bis 16 cm lange männliche Blüte.<br />

Der Madagaskar-Schraubenbaum hat<br />

kugelförmige Fruchtstände, die facettenähnlich<br />

zusammengesetzt aus Einzelfrüchten<br />

bzw. Samen bestehen.<br />

Die Stelzwurzeln, die als Adventivwurzeln vom Stamm her zum<br />

Boden hin wachsen, geben dem Baum zusätzliche Standfestigkeit<br />

gegen Sturmwinde.<br />

Pflanzen im <strong>Masoala</strong> Regenwald – <strong>Zoo</strong> <strong>Zürich</strong> Seite 287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!