03.10.2013 Aufrufe

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Premna serratifolia L. Strauch / Baum<br />

Verbenaceae<br />

Deutsch Falsche Maulbeere<br />

Englisch False Mulberry, Kaar<br />

Madagassisch Handrarezona, Vatoandahy<br />

Synonyme Premna corymbosa, P. integrifolia<br />

Herkunft Tropisches Asien<br />

Die Blätter duften beim Zerreiben nach Zitrone. Die Pflanze wird<br />

auch gerne verwendet um einen Bonsai zu ziehen.<br />

Verwandtschaft<br />

Eisenkrautgewächse, verwandt <strong>mit</strong> Wandelröschen; die Gattung<br />

umfasst rund 200 Arten, davon kommen 13 Arten in Madagaskar<br />

vor, 12 Arten sind endemisch.<br />

Etymologie<br />

Premna (lat.) stammt vom griechischen premnon = Baumstamm<br />

und bezieht sich auf die hochwachsenden Premna-Arten;<br />

serratifolia (lat.) = <strong>mit</strong> gesägten Blättern.<br />

Verbreitung<br />

Ursprünglich tropisches Asien, heute auch in Australien, auf<br />

Pazifischen Inseln, auf den Seychellen, Mascarenen, in Ost-<br />

Afrika, in Madagaskar ist Premna serratifolia die einzige nicht<br />

endemische Premna.<br />

Lebensraum<br />

Küstenwälder, bis 300 m ü.M.<br />

Lebensform<br />

Strauch oder Baum bis 8 m hoch, Dickicht bildend in<br />

Sekundärwäldern.<br />

Blüte, Blütenstand<br />

Endständige Doldenrispe, bis 20 cm gross, Einzelblüten klein,<br />

grünlich-weiss, duftend.<br />

Frucht, Samen<br />

Kleine Steinfrucht, 2-4 mm gross, schwarz-blau im Reifezustand.<br />

Blätter<br />

Breitoval, bis 15 cm lang und 10 cm breit, Blattrand ganzrandig<br />

oder gekerbt bis gesägt.<br />

Blütezeit<br />

Ganzjährig.<br />

Verwendung, Nutzwert<br />

Jungtriebe und Blätter als Blattgemüse; medizinische<br />

Verwendung, Bonsaipflanze in Südostasien.<br />

Pflanzen im <strong>Masoala</strong> Regenwald – <strong>Zoo</strong> <strong>Zürich</strong> Seite 306

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!