03.10.2013 Aufrufe

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Streptocarpus saxorum Engl. Staude<br />

Gesneriaceae<br />

Deutsch Drehfrucht, Felsendrehfrucht<br />

Englisch False African Violet<br />

Französisch Primevère du Cap<br />

Italienisch Primula del Capo<br />

Herkunft Tansania<br />

Streptocarpus wird in vielen kultivierten Hybriden als Balkonpflanze,<br />

Hängepflanze und Zimmerpflanze im Pflanzenhandel<br />

angeboten.<br />

Verwandtschaft<br />

Die Gattung Streptocarpus der Gesneriengewächse umfasst<br />

etwa 130 Arten in Afrika, Madagaskar, China und Indonesien.<br />

Etymologie<br />

Streptos (gr.) = gedreht, karpos (gr.) = Frucht; saxosus (lat.) =<br />

zwischen den Felsen wachsend.<br />

Verbreitung<br />

Tropen.<br />

Lebensraum<br />

Bewaldete Bergregionen, Felsvorsprünge.<br />

Lebensform<br />

Staude, bis 30 cm hoch.<br />

Blüte, Blütenstand<br />

2-3 veilchenartige Blüten an bis zu 15 cm langem Blütenstiel, der<br />

aus einer Blattachsel herauswächst, Blütenbasis zu einer langen<br />

Röhre verwachsen <strong>mit</strong> 5 verwachsenen Kronblättern.<br />

Frucht, Samen<br />

Die Fruchtkapsel streckt sich sehr stark und windet sich dabei<br />

mehrmals um die Achse.<br />

Blätter<br />

Kreuzweise gegenständig, bis 6 cm lang und bis 3 cm breit,<br />

samtig, beidseitig behaart, Blattrand stumpf gezähnt,<br />

fiedernervig, Mittelrippe und Nerven unterseitig stark erhöht,<br />

oberseitig blau-grün, unterseitig heller grün.<br />

Blütezeit<br />

Juni bis Oktober.<br />

Kultur<br />

Heller Standort, nicht volle Sonne, steiniger Untergrund, hohe<br />

Luftfeuchtigkeit, Substrat gleichmässig feucht, ganzjährig mind.<br />

20 °C; Vermehrung sehr einfach über Stecklinge.<br />

Pflanzen im <strong>Masoala</strong> Regenwald – <strong>Zoo</strong> <strong>Zürich</strong> Seite 339

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!