03.10.2013 Aufrufe

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vatica odorata (Griff.) Symington Baum<br />

Dipterocarpaceae<br />

Deutsch Vatica<br />

Englisch Vatica<br />

Synonyme Synaptea grandiflora, Hopea grandiflora<br />

Herkunft Tropisches und subtropisches Asien<br />

Vatica odorata bildet im Alter wie andere hochwachsenden<br />

Regenwaldbäume Brettwurzeln um seine Stabilität gegenüber<br />

Sturmwind zu sichern. Die Familie der Dipterocarpaceen<br />

dominiert <strong>mit</strong> ihren Arten die ursprünglichen asiatischen Regenwälder.<br />

Sie bilden Hartholz, was der Hauptgrund ist für den<br />

Raubbau in den Indo-Malayischen Regenwäldern. Das Holz von<br />

Vatica odorata wird vor allem vor Ort verwendet, für Hausbau,<br />

Tischlerei, Sperrholz und Parkett.<br />

Verwandtschaft<br />

Flügelfruchtgewächse, sie gehören in die Ordnung der<br />

Malvengewächse; die Gattung umfasst 60 Arten.<br />

Etymologie<br />

odorata (lat.) = wohlriechend.<br />

Verbreitung<br />

Südchina, Indochina, Thailand, Malaiische Halbinsel, Borneo,<br />

Philippinen.<br />

Lebensraum<br />

Wächst in Dipterocarpaceen-Mischwäldern bis auf 900 m ü.M.,<br />

oft auf Höhenrücken in sandiger bis toniger Erde.<br />

Lebensform<br />

Baum bis 40 m hoch, Stamm bis 90 cm dick, bildet Brettwurzeln.<br />

Blüte, Blütenstand<br />

Rispe, Einzelblüten 11 mm gross, weiss-gelb-rosa.<br />

Frucht, Samen<br />

Nussartig aussehende Frucht, gebildet aus 3 von den<br />

5 Kelchblättern, <strong>mit</strong> 1 Samen; 2 der Kelchblätter 6-8 cm lang<br />

und 1,5-2 cm breit sind für die Windverbreitung zu Flügeln<br />

ausgebildet.<br />

Blätter<br />

Wechselständig, elliptisch bis länglich, ganzrandig, lederig,<br />

Blattstiel oft <strong>mit</strong> Haaren besetzt.<br />

Blütezeit<br />

Ganzjährig.<br />

Verwendung, Nutzwert<br />

Holz für Hausbau, Tischlerei, Sperrholz und Parkett.<br />

Pflanzen im <strong>Masoala</strong> Regenwald – <strong>Zoo</strong> <strong>Zürich</strong> Seite 378

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!