03.10.2013 Aufrufe

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gardenia carinata Wall ex Roxb. Strauch / Baum<br />

Rubiaceae<br />

Deutsch Gardenie, Kedah-Gardenie<br />

Englisch Golden Gardenia, Malaysian Tree Gardenia<br />

Französisch Gardénia<br />

Italienisch Gardenia<br />

Synonyme Gardenia coronaria<br />

Herkunft Tropisches Asien<br />

Gardenien sind weltweit als Gartenpflanze in den warmen<br />

Klimazonen und auch als Gewächshauspflanze in kühleren<br />

Zonen sehr beliebt. Sie sind immergrün und bilden attraktive,<br />

stark duftende Blüten.<br />

Verwandtschaft<br />

Krappgewächse, verwandt <strong>mit</strong> dem Kaffeestrauch; die Gattung<br />

Gardenia umfasst rund 200 Arten, 1 Art kommt in Madagaskar<br />

vor (Gardenia rutenbergiana).<br />

Etymologie<br />

Die Gattung Gardenia wurde nach dem englischen Arzt und<br />

Naturforscher Alexander Garden (1730-1792) benannt;<br />

carinata (lat.) = gekielt.<br />

Verbreitung<br />

Tropisches Asien und Südostasien.<br />

Lebensraum<br />

Tropischer und subtropischer Regenwald.<br />

Lebensform<br />

Immergrüner Strauch oder Baum bis 15 m hoch.<br />

Blüte, Blütenstand<br />

Blüten einzeln sitzend, bis 7 cm gross, elfenbeinfarbig bei<br />

Öffnung der Blüte und tief orange beim Abfallen, stark duftend.<br />

Frucht, Samen<br />

Fleischige Beere, bis 3 cm gross, gelb bis orange.<br />

Blätter<br />

Kreuzweise gegenständig, bis 25 cm lang und 15 cm breit,<br />

zugespitzt, ausgeprägte Fiedernerven.<br />

Kultur<br />

Halbschattiger Standort, humusreiche, durchlässige, neutrale<br />

bis saure Erde, Mindesttemperatur 15 °C, Vermehrung durch<br />

Stecklinge.<br />

Die Blätter der Gardenie sind kreuzweise gegenständig, bis<br />

25 cm lang und 15 cm breit, zugespitzt. Auffallend sind die<br />

sehr ausgeprägten Fiedernerven.<br />

Pflanzen im <strong>Masoala</strong> Regenwald – <strong>Zoo</strong> <strong>Zürich</strong> Seite 217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!