03.10.2013 Aufrufe

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Platycerium, eine Pflanze <strong>mit</strong> „Arbeitsteilung“ bei den Blättern<br />

Der differenzierte Aufbau der zwei verschiedenen Blattarten der Platycerien führt zu einer gewissen „Arbeitsteilung“.<br />

Die Laubblätter betreiben Fotosynthese und bringen die Sporen hervor. Diese entwickeln sich aus der Mitte der<br />

Rosette und stehen zunächst aufrecht und später überhängen sie. Die Mantelblätter, bilden nach oben offene Nischen<br />

in denen sich <strong>mit</strong> der Zeit durch die Verrottung der Mantelblätter etwas Humus bildet. Die dicht auf Stämmen, Ästen<br />

oder Felsunterlagen sitzende Blattrosette wird aus Jungblättern gebildet, die bald absterben, verbräunen und am<br />

Ende mehr oder weniger deutlich tütenförmig abstehen. Die biologische Bedeutung dieser Blattform besteht darin,<br />

dass durch sie die Pflanze in die Lage versetzt wird, sich auf der von ihr besiedelten Unterlage selbst einen „Boden“<br />

zu schaffen. Unter den Mantelblättern und in den Nischen entsteht durch Verwitterung von Blattresten und anderem<br />

bald Humus, der von den Wurzeln dieses Epiphyten durchzogen wird.<br />

Der Geweihfarn bildet seine Sporen am Ende der Geweihlappen<br />

der fruchtbaren Blätter aus. Sie sind nicht wie bei<br />

anderen Farnen in einzelnen Häufchen (Sori) zusammengefasst,<br />

sondern bedecken die ganze Oberfläche des entsprechenden<br />

Abschnittes.<br />

Pflanzen im <strong>Masoala</strong> Regenwald – <strong>Zoo</strong> <strong>Zürich</strong> Seite 303

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!