03.10.2013 Aufrufe

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

Pflanzendokumentation Masoala, Inhaltsverzeichnis mit ... - Zoo Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ebenholz – das schwarze Gold<br />

In allen Zeiten gehörten die aus Ebenholz gefertigten Gegenstände zum Luxus der Mächtigen und Reichen in der<br />

ganzen Welt. Dank diesen Prachtsachen wurden die ersten Händler nach der Entdeckungszeit reich. Von alten Zeiten<br />

an wurde das schwarze Ebenholz nach Gewicht wie Gold geschätzt. Noch heute wird diese wertvolle Holzart nach<br />

Gewicht, wie Edelmetalle, verkauft. Ebenholzgewächse haben ihr Hauptverbreitungsgebiet in den Tropen. Die grösste<br />

Artenvielfalt herrscht in Südasien. Es sind Bäume <strong>mit</strong> hartem und sehr schwerem Holz, die Farbe reicht von Schwarz<br />

über Dunkelbraun und Rot bis Grün, auch weisses und mehrfarbiges Holz kommt vor. Ebenholz gehört <strong>mit</strong> einem<br />

Gewicht von bis zu 1,4 t/m3 (Eiche 0,67 t/m3) zu den schwersten Hölzern überhaupt und seine Haltbarkeit gleicht<br />

dem von Stahl. Seine Verwendung als Vollholz ist sehr vielfältig: Spazierstöcke, Billard-Queus, Griffe für technische<br />

Geräte, Messergriffe, Griffschalen, gedrechselte oder geschnitzte Gegenstände, Knöpfe, Spielsteine, Schachfiguren,<br />

Kämme, Bürstenrücken, Einlegearbeiten, Musikinstrumente oder Teile davon wie Klaviertasten, Griffbretter, Wirbel,<br />

Bogenschrauben, Kastagnetten, Trommelstöcke, Xylophonbretter, das Rohr für Flöten, Klarinetten, Oboen sowie als<br />

farbstreifiges Furnier für Möbel, Vertäfelungen und Intarsien.<br />

<br />

Vor allem Griffe von grossen Messern, aber auch<br />

Schachfiguren und Knöpfe werden immer noch<br />

aus Ebenholz hergestellt.<br />

In Afrika werden Kämme in den verschiedensten <br />

Formen kunstvoll aus Ebenholz geschnitzt.<br />

Ebenholz wird heute noch bei Gebrauchsgegenständen<br />

eingesetzt, die strapazierfähig<br />

und dauerhaft sein sollen.<br />

Pflanzen im <strong>Masoala</strong> Regenwald – <strong>Zoo</strong> <strong>Zürich</strong> Seite 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!