15.11.2012 Aufrufe

Elek-Mantow: Zyklus 3 - André Wiesler

Elek-Mantow: Zyklus 3 - André Wiesler

Elek-Mantow: Zyklus 3 - André Wiesler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vogelfreiheit - Stephan Packard<br />

flogen sie über die weiten kargen Felder, die sich nach Norden hin anschlossen. Dem Falken gefiel<br />

nicht, daß der andere ihm folgte. Wenn er sich nicht abschütteln ließ, mußte er ihn wohl töten.<br />

���<br />

Der Raum war winzig klein, nur ein Schreibtisch und zwei Stühle standen darin. An der Wand war<br />

ein schmales Brett angeschraubt, auf dem ein paar Folianten lagen. Welches Leben konnte ein<br />

Mensch zwischen den papiernen Seiten führen, das es wert war, gelebt zu werden? Und wieso hatte<br />

der alte Mann diese karge Stube mit magischer Hilfe gesichert?<br />

���<br />

Schon drei Erzminen hatten die beiden Vögel jetzt auf ihrer Jagd überflogen, und nun endlich<br />

änderte der Falke seine Richtung und bog nach Westen ab. Die Krähe folgte ihm weiter.<br />

���<br />

Lyr hatte eine Türe gefunden. Es war ein schweres, gut geriegeltes Schloß daran, aber der<br />

Türflügel stand einen Spalt weit offen. Mit einiger Anstrengung zerrte Lyr das eiserne Portal zur<br />

Seite und spähte auf eine Treppe hinunter.<br />

Kurze Zeit nur zögerte sie, dann legte sie wie zur Beruhigung die Hand auf das Schwert an ihrer<br />

Seite, richtete sich auf und ging die von Fackeln beleuchteten Windungen hinunter.<br />

���<br />

Jetzt griff er an. Eben noch hatte der Falke alle Kraft darauf verwendet, möglichst schnell nach<br />

Hause zu kommen, jetzt bremste er urplötzlich ab, machte eine Kehrtwende und sauste mit<br />

einem Mal auf die etwas unter ihm fliegende Krähe hinab.<br />

Manyr erschrak, konnte gerade noch ausweichen. Kurz war er ins Trudeln gekommen, jetzt pumpte<br />

er sich mit seinen hölzernen Flügeln in eine bessere Position hinauf.<br />

Der Falke war in seinem Sturzflug fast bis zum Erdboden gelangt. Kurz streiften seine Krallen<br />

den steinigen Untergrund, dann erhob er sich wieder. Mit wenigen Flügelschlägen hatte er eine<br />

günstige Luftströmung erreicht und machte sich an einen zweiten Angriff.<br />

���<br />

Am unteren Ende der Treppe befand sich eine weitere Tür, noch besser gesichert als die obere, aber<br />

ebenfalls geöffnet. Lyr stieß sie zur Gänze auf und warf einen Blick in Manyrs Keller.<br />

���<br />

Noch zweimal konnte die Krähe ihrem neuen Verfolger ausweichen, nur ihr linkes Bein war vom<br />

hölzernen Rumpf abgesplittert und die vielen Sprungweiten bis zum Boden gefallen.<br />

Der Gebirgsfalke wurde mit jedem Mal zorniger, seine Bewegungen ständig schneller. Diesmal<br />

würde der andere nicht entkommen. Er ruhte sich auf einem kurzen Gleitflug in Wolkenhöhe<br />

von der letzten Strapaze aus, dann löste er sich ganz sanft von dem kreiselnden Kurs und fiel auf<br />

Manyr zu.<br />

���<br />

Ein wildes Krächzen jagte durch den dunklen Keller.<br />

Gleichzeitig krümmte sich Manyrs schlafender Leib auf dem Sand zusammen. Lyr hatte eine der<br />

Fackeln aus dem Treppenhaus von der Wand losmachen und in den Keller mitnehmen müssen,<br />

weil alle Flammen in diesem Raum verlöscht waren.<br />

Jetzt beugte sie sich mit fragendem Gesicht über den wild zuckenden Greis und versuchte<br />

herauszufinden, ob er nur schlecht träumte oder womöglich krank und ins Fieber gefallen war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!