15.11.2012 Aufrufe

Elek-Mantow: Zyklus 3 - André Wiesler

Elek-Mantow: Zyklus 3 - André Wiesler

Elek-Mantow: Zyklus 3 - André Wiesler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vogelfreiheit - Stephan Packard<br />

Jetzt saß er da mit seinem Stab, den er aus einer staubigen Ecke in seinem Keller geholt hatte. Er<br />

hatte beschlossen gehabt, Magie einzusetzen, echte und große Magie, um das Geschehen im<br />

Rattenloch zu überwachen. Das war die Aufgabe der verstreuten Perger auf ganz Nontariell:<br />

Wissen sammeln. Mehr tat der Alte Orden zu Pergemitron nicht mehr. Zu mehr war er nicht mehr<br />

in der Lage.<br />

Legenden erzählten davon, daß die Magier und Gelehrten in dem kleinen Gebirgsstaat zwischen den<br />

hoch aufgetürmten Spitzen der östlichen Berge einstmals um die Wahrheit hinter der Welt<br />

gekämpft, daß sie diese Wahrheit nicht nur gesucht, sondern selbst gemacht hätten...<br />

Jetzt war mit all den weisen Männern vom Berge dasselbe passiert, was Manyr in seinem<br />

selbstgewählten Exil widerfuhr: Sie waren in die Mitte der Waage gerutscht. Nicht im Licht war ihr<br />

Wesen, auch nicht im Dunkeln; sie machten einfach keinen Unterschied mehr. Sie wirkten<br />

nicht. Sie handelten nicht. Sie lebten ja kaum mehr.<br />

Aber sobald er es wagte, wieder eines der großen Wunder zu wirken, sobald er eine Höhere<br />

Projektion versucht und selbst zum Vogel geworden war, hatte er sich in einer Richtung in<br />

Bewegung gesetzt. Er hatte Licht gewirkt, und kaum war diese Entscheidung gefallen, mußte er als<br />

Licht vor dem Dunkeln bestehen.<br />

Denn kaum, daß er den Zauber gewirkt hatte, tauchte auf der anderen Seite ein Gegenspieler auf.<br />

Kaum hatte er sich zur Handlung entschieden, wurde er wieder hineingerissen in den Kampf<br />

zwischen dem Hellen und dem Dunkeln.<br />

Lyrs Ringe... Sie stammten nicht von diesem Kontinent, waren ein Erbstück ihrer fremden<br />

Vorfahren. Sie konnten Tore öffnen, nicht diese zwei Ringe alleine, aber wenn einer fünf von ihrer<br />

Art gesammelt hatte, konnte er hinüberwechseln, hinüber in die Halbwelt, - Ein kann der gehn in<br />

die Schatten des Halbdunkels. Dort aber wartet Macht, mit der er Großes in beiden Welten bewirkte.<br />

Und er, Manyr, der Schreiber, war ausgezogen, den anderen, den Falken, den Dunkeln, aufzuhalten.<br />

Ihm den einen Ring zu entreißen, den anderen vor seinem Zugriff zu schützen... ein uraltes Motiv in<br />

Märchen und Legenden. Fast so, als sei die Zeit der Sagen wiedergekehrt. Oder als wäre er in<br />

die Welt dieser Erzählungen hinübergerutscht, als er sich in die Krähe bewegte, in ihrem Körper<br />

flog und in ihrem Leib litt. Er, Manyr, würde jetzt wieder handeln müssen.<br />

���<br />

Eine flüchtige kühle Brise ließ Lyr erschauern. Ein Perger! Sie versuchte sich zu erinnern, welche<br />

Rolle Pergemitron in den Märchen ihrer Großmutter gespielt hatte. Land der hundert Weisen... Eines<br />

Tages war der Schlaf über ihre Große Schule gefallen, die Graubärte waren endgültig über ihren<br />

Büchern zusammengesackt, und eine hohe Hecke war um den großen Bau gewachsen... Nie<br />

wieder hatte man etwas von den Gelehrten gehört.<br />

Wenn sie sich einen dieser Schläfer, die in alten Sagen oft vom Held gefunden, aufgeweckt und um<br />

Hilfe befragt werden mußten, vorstellen wollte, dann käme Manyr ziemlich genau hin: Klein,<br />

steif, uralt. Die Gelenke mußten ihn schmerzen, er sah nichts mehr ohne das seltsame<br />

Linsenkonstrukt auf seiner Nase; erstellte er Wettervorhersagen nach dem jüngsten Ziehen in seinem<br />

Zauberstab?<br />

Überhaupt: Zauberstab. Ein alter, ausgebleichter Holzstecken, wie der abgefallene Stiel eines<br />

Besens. Auch eine nette Vorstellung: Manyr, wie er sich an den Haaren einer Hexe<br />

festklammerte und hinter ihr auf einem Besenstiel durch den Kamin ritt! Der lange Holzstecken war<br />

mit ebensoviel Staub bedeckt wie Manyrs Kutte und wie seine Seele. Was wollte der alte Mann<br />

schon ausrichten?<br />

���<br />

Wenn er jetzt handelte, dachte Manyr bei sich, würde er der wirklichen Welt der Taten und<br />

Entscheidungen nicht mehr auskommen. Wenn er sich jetzt profilierte, würde das Profil haften<br />

bleiben, und er würde weiterhin die Zauber des Lichts wirken müssen, um am Leben zu bleiben;<br />

seine Aktion würde Reaktionen hervorrufen, und die geruhsame Rolle des alten Schreibers wäre<br />

dann für ihn gestorben.<br />

Wie sollte er seinen Auftrag dann noch erfüllen? Große und berühmte Zauberer eigneten sich<br />

nur wenig zum typischen unbeteiligten Beobachter, den ein Perger abgeben sollte. Würden sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!