15.11.2012 Aufrufe

Elek-Mantow: Zyklus 3 - André Wiesler

Elek-Mantow: Zyklus 3 - André Wiesler

Elek-Mantow: Zyklus 3 - André Wiesler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie der Hieb des multorischen Säbels - <strong>André</strong> <strong>Wiesler</strong><br />

„Gibt es wieder Ärger mit seiner heiligsten Magnifizenz Helikot dem dritten, Herrscher des<br />

großimperatorischen Reiches? Hat er etwa wieder drei Meilen Land einfach zu seinem Land erklärt?“<br />

Inigo ahmte die Geste eines Kaisers nach, der seine Untertanen den Ring küssen läßt.<br />

A´Tjall lachte: „Ich weiß nicht, aber es ist wohl eilig.“<br />

„Geht voran, ich folge auf eurem süßen Fuße!“<br />

���<br />

Einige Zeit später, es war ein sehr langer Brief gewesen und das langsam schwindende Gehör des<br />

Tibrandschen Schreibers hatte wenig geholfen, verließ Inigo das Haus der Fuhrunternehmer. In seiner<br />

Tasche klimperten zwei Silbersonnen, genug um Yesihja und ihn über das nächste Viertel zu bringen<br />

und diesmal mit Wein!<br />

Seine gute Laune wurde aber etwas gebremst, als er sich des Ganges entsann, den er zu tätigen hatte.<br />

Er verließ die Stadt im Südosten der Unterstadt und hielt auf das Planwagenlager zu. Die kleinen<br />

zotteligen Pferde der Nushq´qai grasten um das gute Dutzend Wagen herum, festgepflockt. Aus einem<br />

der Wagen kam fröhliche Musik, über einem kleinen Feuer brieten zwei junge Nushq´qai ein kleines<br />

Tier. Einige Frauen waren dabei in einen großen Topf Hülsenfrüchte zu schälen und einige Männer<br />

sortierten in kleinere die guten und die schlechten.<br />

Inigo holte tief Luft. Da war ja auch Kaljo und wie immer war er in der Nähe der bezaubernden<br />

Emelda. Sie saß auf dem Bock eines der Wagen und er lehnte dagegen, lächelnd etwas erzählend. Sein<br />

Lächeln aber verschwand sofort, als eine der Frauen aufsah und erst erfreut, dann erschrocken:<br />

„Inigo!“ rief. Es war Mafella, sie hatten einige Nächte zusammen verbracht. Kaljo stieß sich ab und<br />

stürmte auf Inigo zu. Dieser hob beschwichtigend die Arme und wollte zu einer Erklärung ansetzen,<br />

doch sein „Ich...“ war kaum heraus, als er auch schon von Kaljos Schulter getroffen und zu Boden<br />

gesandt wurde. Geschmeidig rollte er sich ab, kam wieder auf die Beine und zog, hinter dem Rücken<br />

hergreifend, seinen Degen. Keinen Augenblick zu früh, auch Kaljo hatte seine Waffe aus dem Gürtel<br />

gezogen, ein breites Messer, überhandlang. Er schwang es wütend von oben auf Inigo herunter. Dieser<br />

machte einen gleitenden Schritt nach hinten, ließ den Schwung so ungehindert vorbeifliegen. Kaljo<br />

war einen Augenblick aus dem Gleichgewicht, was Inigo dazu nutzte, ihn mit einem Stoß gegen die<br />

Brust zu Boden zu schicken. Keiner der anderen Männer und Frauen, die sich um die Kämpfenden<br />

sammelten, griff ein. Dies war ein Kampf der Ehre und keiner würde sich einmischen.<br />

„Kaljo, ich bin hier um mit Mutter Camilla zu sprechen!“, rief er schnell.<br />

Kaljo sprang geschmeidig auf: „Du wirst mit keinem sprechen!“<br />

Inigo hoffte auf das Ehrgefühl dieser Sippe: „Sie schuldet mir einen Gefallen! Ich tat etwas für sie,<br />

nun tut sie etwas für mich, so will es die...“ Er mußte einem wilden Hieb des jungen Mannes<br />

ausweichen, was ihm nur knapp gelang. Wieder einmal hatte er Kaljo unterschätzt. Wieder einmal!<br />

Mit einer schnellen Bewegung ließ er seinen Degen singen und eine Locke des schwarzen Haares<br />

seines Gegenübers segelte langsam zu Boden. „...Ehre!“<br />

Kaljo lachte freudlos auf, den Dolch von einer Hand in die andere wechselnd, leicht vornübergebeugt:<br />

„Du hast keine Ehre, Sujaké!“ Die umstehenden stöhnten auf. Kaljo hatte den wunden Punkt<br />

getroffen. Inigo hatte, gegen die Regeln, seinen Status verheimlicht. Es war so lange gewesen, daß er<br />

die lustigen Lieder der Nushq´qai gehört hatte, daß er von ihrem Wein trank, ihre Spiele spielte. Er<br />

war ein Sujaké, ein ehrloser Verbrecher und Mafella hatte bei einer ihrer Nächte sein Brandmal<br />

gesehen, die schwarzen Perle des Sujaké. Um ihr eigenes Gesicht nicht zu verlieren, mußte es die<br />

Sippe erfahren.<br />

„Doch ist Handel Handel!“, Inigo wich einen weiteren Schritt zurück, ließ das breite Messer an<br />

seinem Degen abgleiten.<br />

Kaljo fauchte wütend, die beiden umkreisten sich, während der andere Nushq´qai eine Lücke in<br />

Inigos Deckung suchte: „Das war bevor wir deine Bw´Rjallek entdeckten. Wir jagten dich einmal aus<br />

dem Lager, wir tun es wieder!“<br />

Bw´Rjallek. Eines dieser Worte, daß man nur schwer übersetzen konnte. Es hieß wörtlich im<br />

<strong>Mantow</strong>inschen Nicht-Freund, meinte aber eine Art seelischen Aussatzes. Für einen Nushq´qai war<br />

der Ausschluß aus den Sippen schlimmer als der Tod.<br />

Inigo stieß vor, sorgsam darauf bedacht Kaljo genug Zeit zu lassen, seinen Schlag zu parieren. Dann<br />

ließ er seinen Degen heruntergleiten, bis Parierschutz gegen Parierschutz lag. Obwohl Inigo etwa eine<br />

Pfeillänge größer war, waren ihre Gesichter nun fast gleichauf, mußte sich Inigo doch tiefer in die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!