10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.1.2. Bewertung der Lebensbedingungen für Kinder unter sechs Jahren<br />

Für die Altersgruppe der Kinder unter 3 Jahren (181 Kinder) wurde ein Betreuungsbedarf<br />

ausgemacht. Besonders für allein Erziehende, die ihren Lebensunterhalt durch Erwerbsarbeit<br />

sicherstellen und für Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, sind<br />

verlässliche Betreuungsangebote von besonderer Bedeutung.<br />

257 Kinder im Alter von 3-6 Jahren leben in Asseln. Für diese Kinder stehen 260<br />

Kindergarten- und Kindertagesstättenplätze zur Verfügung. Das entspricht einer Versorgungsquote<br />

von 101,2%. Die vorhandene Bedarfsdeckung an Betreuungsplätze für die<br />

Altersgruppe der 3-6Jährigen kann als sehr gut bezeichnet werden. Die Versorgungsquote<br />

liegt erheblich über der gesamtdurchschnittlichen Versorgungsquote im Stadtbezirk<br />

(90,8%).<br />

Als besonders positiv wurden die flexiblen Öffnungszeiten der Kindergärten und<br />

Kindertagesstätten im Sozialraum, die sich an den Bedürfnissen der Eltern orientieren,<br />

bewertet. Mit insgesamt 5 städtischen Spielplätzen und einer Gesamtfläche von 4.090 qm<br />

bietet der Sozialraum statistisch betrachtet die geringste pro Kopf - Spielfläche für Kinder<br />

unter 14 Jahren - nämlich 3,8 qm. Der Gesamtdurchschnitt im Stadtbezirk liegt bei 5,8<br />

qm. Als positiv wurden in diesem Zusammenhang die vorhandenen Grün- und Freiflächen<br />

bewertet. Sie bieten vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Kinder.<br />

Die Mutter-Kind-Angebote (Krabbelgruppen) der Kirchengemeinden und der freien<br />

Träger im Sozialraum sind neben der guten Versorgung mit Kindergarten- und<br />

Kindertagesstättenplätzen positiv zu bewerten.<br />

4.1.3. Bewertung der Lebensbedingungen für Kinder im Alter von 6 bis unter 14<br />

Jahren<br />

In Asseln leben 651 Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren. Für diese Altersgruppe stehen laut<br />

statistischer Auswertung keine Betreuungsplätze in Tageseinrichtungen für Kinder zur<br />

Verfügung. Grund hierfür ist, dass bei der statistischen Erhebung ausschließlich fest<br />

eingerichtete Gruppen/Plätze berücksichtigt wurden. Dennoch stehen 5 Hortplätze im<br />

evangelischen Kindergarten „Arche“ zur Verfügung, die auf besonderen Antrag beim<br />

Jugendamt/Landesjugendamt genehmigt wurden. Zudem bietet das KIJU Asseln ca. 50<br />

Plätze im Rahmen der Betreuung von Grundschulkindern an der Hellweg-Grundschule an.<br />

In diesem Bereich könnte sich ein weiterer Bedarf abzeichnen.<br />

Es gibt eine vielfältige Angebotsstruktur für diese Altersgruppe durch Sportvereine.<br />

Die evangelische Kirchengemeinde bietet verschiedene Angebote - KON und Kindergruppe<br />

- für Kinder und Teens an. Der Kinder- und der Jugendtreff „smash“ des Kinder-<br />

und Jugendförderungswerkes (KIJU) Asseln musste im Jahr 2002 auf Grund fehlender<br />

Förderung durch das Arbeitsamt (insgesamt waren 4 ABM-Vollzeitkräfte beschäftigt) den<br />

Betrieb einstellen. Als Ersatz bietet das Jugendamt in Kooperation mit dem KIJU Asseln<br />

an zwei Wochentagen mit einer Gesamtöffnungszeit von 4 Stunden ein offenes Kinderangebot<br />

an. Die Jugendfreizeitstätte Wickede, die geografisch betrachtet etwa 150 Meter<br />

hinter der Sozialraumgrenze Asseln liegt, wird auch von den 12-14-Jährigen aus Asseln<br />

genutzt. In diesem Zusammenhang scheint sich ein Bedarf hinsichtlich der vorhandenen<br />

Angebotsstruktur der offenen Kinder- und Jugendarbeit für den Sozialraum Asseln<br />

abzuzeichnen.<br />

Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!