10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4. Angebote der Jugendhilfe in Kooperation mit Schule im Stadtbezirk Hörde<br />

2.4.1. Angebote im Sozialraum Benninghofen/Hacheney/Wellinghofen/Wichlinghofen<br />

SCHULE ANGEBOT/PLÄTZE<br />

ÖFFNUNGS-<br />

ZEITEN<br />

MITARBEITERIN/<br />

MITARBEITER<br />

Loh-Grundschule Betreuungsangebot 8-1 incl. 5 x wöchentlich Förderverein der Schule /<br />

Benninghofer Str. 256 Hausaufgabenhilfe<br />

4 Mütter<br />

Wichlinghofer Betreuungsangebot 8-13.00 h / 5 x wöchentlich 4 Betreuungspersonen<br />

Grundschule<br />

verschiedene AGs (Theater,<br />

Vinklöther Mark 11 Handball, Fußball,...)<br />

Benninghofer Betreuungsangebot 8-1 5 x wöchentlich Förderverein der Schule /<br />

Grundschule<br />

Overgünne 125<br />

3 Elternteile<br />

Johann-Gutenberg-<br />

Realschule<br />

k.A. k.A. k.A.<br />

Es bestehen Schwierigkeiten in den Betreuungsangeboten der Schulen, sofern diese durch<br />

Fördervereine sichergestellt werden. Sobald die Kinder der Schulform entwachsen, stehen<br />

auch engagierte Eltern nicht mehr für die Betreuung der Schüler zur Verfügung. Von<br />

Schuljahr zu Schuljahr besteht daher die Unsicherheit, ob es erneut gelingen wird, das<br />

Angebot aufrecht zu erhalten.<br />

Durch die Arbeit des Familien-Projektes Dortmund besteht mittlerweile die Möglichkeit<br />

im Bereich der Betreuung eine Form der Kontinuität zu gewährleisten.<br />

2.4.2. Angebote im Sozialraum Hörde<br />

Aus Gründen der Übersicht wurden alle Schulen des Stadtbezirkes in den einzelnen<br />

Sozialräumen erfasst, unabhängig davon, ob zum Zeitpunkt der Erhebung Betreuungsangebote<br />

der Jugendhilfe durchgeführt werden.<br />

SCHULE ANGEBOT/PLÄTZE<br />

Stifts-Grundschule<br />

Am Bruchheck 47<br />

Weingarten<br />

Grundschule<br />

Weingartenstr. 49<br />

Brücherhof<br />

Grundschule<br />

Ziegelhüttenstr. 11<br />

Frenzelschule (LB)<br />

Entenpoth 34<br />

Marie-Reinders -<br />

Realschule<br />

Hochofenstr. 38<br />

Seite 24<br />

Betreuung für ca. 20 Schüler<br />

Sprachkurse für ca. 20 Schüler<br />

Kunstkurse für 10 bis 15 Schüler<br />

„Sichere Schule von 8-1“<br />

Betreuungsangebot für ca. 18<br />

Kinder.<br />

Sprachförderkurs für Schulanfänger<br />

für ca. 15 Kinder<br />

Betreuungsangebot<br />

08:00 - 13:00 Uhr für ca. 30 Kinder<br />

Basketballgruppe<br />

Betreuungsangebot<br />

„13 plus“ für 40 Schüler und<br />

08:00 - 13:00 Uhr für ca. 12 Kinder<br />

„Soziale Unterweisung“ für ca. 90<br />

Schüler,<br />

Angebot 13 + für ca. 50 Schüler,<br />

Schülerclub / Sozialpädagogische<br />

Betreuung für ca. 25 Schüler/<br />

Schülerberatung des<br />

Kinderschutzbundes<br />

ÖFFNUNGS-<br />

ZEITEN<br />

5 x wöchentlich<br />

1 x wöchentlich<br />

1 x wöchentlich<br />

5 x wöchentlich<br />

11:45 - 13:45 Uhr<br />

MITARBEITERIN/<br />

MITARBEITER<br />

3 MitarbeiterInnen,<br />

z.T. Schüler und<br />

Referendare<br />

3 MitarbeiterInnen der<br />

Caritas<br />

1 Kursleiter<br />

5 x wöchentlich 3 Betreuungspersonen des<br />

Fördervereins<br />

5 x wöchentlich 5 Betreuungspersonen<br />

1 x wöchentlich<br />

4 x wöchentlich<br />

1 x wöchentlich<br />

1 x wöchentlich<br />

3 Betreuungspersonen<br />

1 Person + 1 Schüler<br />

ebenso 1 Betreuungsperson<br />

1 Mitarbeiterin des<br />

Kinderschutzbundes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!