10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ersatzdatum für den Anteil der allein Erziehenden gewählt. Trotz der Einschränkungen<br />

der Unterhaltsvorschussleistungs-Statistik (Erfassung des Anteils der Kinder unter 12<br />

Jahre, die diese Leistung in Anspruch nehmen) bildet diese Statistik einen Indikator für<br />

besondere Anforderungen an die Jugendhilfe und an andere Institutionen, der auf einen<br />

möglichen Bedarf an Beratung und Betreuung problematischer Erziehungssituationen im<br />

Rahmen der Hilfen zur Erziehung hinweist.<br />

Die nachfolgende Tabelle gibt Auskunft über die in Anspruch genommenen Unterhaltsvorschussleistungen<br />

mit dem prozentualen Anteil an der altersgleichen Bevölkerungsgruppe.<br />

Bereiche / Sozialräume<br />

Kinder, die<br />

Unterhaltsvorschussleistungen<br />

erhalten<br />

Bevölkerung<br />

unter 12 Jahren<br />

Anteil an<br />

altersgleicher<br />

Bevölkerung<br />

City 52 567 9,2%<br />

Westfalenhalle 99 1.138 8,7%<br />

Dorstfelder Brücke 112 1.300 8,6%<br />

Dorstfeld 196 1.992 9,8%<br />

Stadtbezirk Innenstadt-West insgesamt 459 4.997 9,2%<br />

zum Vergleich:<br />

Gesamtstadt *) 4.600 66.842 6,9%<br />

Stadtbezirk Hombruch 225 5.466 4,1%<br />

Stadtbezirk Scharnhorst 509 6.102 8,3%<br />

*) Durchschnitt der letzten 3 Jahre, da Abweichungen bedingt durch die Einführung der „E-Akte“<br />

und manuell erfassten Daten gegeben sind.<br />

Tabelle Unterhaltsvorschussleistungen (Stand: 31.12.2001)<br />

Der Anteil der in Anspruch genommenen Unterhaltsvorschussleistungen liegt deutlich<br />

über dem gesamtstädtischen Durchschnitt. Zwischen den Sozialräumen bestehen keine<br />

gravierenden Unterschiede. Hinsichtlich der Vergleichsstadtbezirke Hombruch (4,1%) und<br />

Scharnhorst (8,3%) liegt der Anteil der Kinder, die Unterhaltsvorschussleistungen erhalten<br />

höher.<br />

Die Stadtbezirke Innenstadt-West (9,2%) und Innenstadt-Nord (9,1%) sind die Stadtbezirke<br />

mit den höchsten Quoten.<br />

Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!