10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name der<br />

Einrichtung<br />

Jugendfreizeitstätte<br />

Eving<br />

Württemberger<br />

Straße 8<br />

44339 Dortmund<br />

Träger: Jugendamt<br />

Dortmund<br />

Deutsche Pfadfinderschaft<br />

St.<br />

Georg (DPSG)<br />

Alter Heideweg<br />

44339 Dortmund<br />

Träger: Kath.<br />

Pfarrgemeinde St.<br />

Marien<br />

Angebot<br />

Offene Jugendarbeit<br />

für die<br />

Altersgruppen:<br />

Kinderbereich<br />

Teensbereich<br />

Jugendbereich<br />

Angebote:<br />

–regelmäßige<br />

Bereitstellung von<br />

Treffmöglichkeiten<br />

–Angebote im<br />

Sport- und<br />

Kreativbereich<br />

–Projektarbeit<br />

Projektorientiertes<br />

Arbeiten in fest<br />

angemeldeten<br />

Gruppen<br />

Mitarbeiterinnen /<br />

Mitarbeiter<br />

2 ErzieherInnen<br />

[1 VZ / TZ 25 Std.]<br />

2 SozialarbeiterInnen<br />

[1 VZ / HON 6 Std.]<br />

1 BerufspraktikantIn<br />

[1 VZ]<br />

1 ABM-Kraft<br />

[1 VZ]<br />

2 StudentInnen<br />

[TZ 12,5 Std. /<br />

HON 6 Std.]<br />

1 LehrerIn<br />

[HON 6 Std.]<br />

1 HandwerkerIn<br />

[HON 6Std.]<br />

12 GruppenleiterInnen<br />

[EA 36 Std.]<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - Fr<br />

15:00 - 21:00 Uhr<br />

Projekte und<br />

Aktionen nach<br />

Vereinbarung<br />

Mi<br />

18:30 - 20:30 Uhr<br />

Fr<br />

17:00 - 19:30 Uhr<br />

2.2.4. Einschätzung der Angebotsstruktur im Stadtbezirk Eving<br />

Quantitative Angaben zu<br />

dnen Nutzerinnen und Nutzer<br />

Kinderbereich:<br />

Gruppenangebote<br />

10 bis 20 TeilnehmerInnen<br />

Projekte und offene<br />

Veranstaltungen<br />

bis zu 200 TeilnehmerInnen<br />

Teensbereich:<br />

Gruppenangebote<br />

5 bis 15 TeilnehmerInnen<br />

Jugendbereich<br />

von 50 bis 200 Jugendliche<br />

Anzahl:<br />

41 [21 M / 20 W] Mitglieder in 4<br />

festen Gruppen<br />

Wölflinge: Alter 7-10 J.<br />

Jung-Pfadfinder: Alter 7-13 J.<br />

Pfadfinder: Alter 13-16 J.<br />

Raver: Alter 16-18 J.<br />

Im Stadtbezirk Eving gibt es neben dem Jugendamt als kommunaler Träger noch zwei<br />

weitere freie Träger, die ein offenes Angebot für Kinder oder Jugendliche bereitstellen.<br />

Diese Angebote werden von den entsprechenden Zielgruppen gut und gerne<br />

angenommen.<br />

Der Sozialraum Brechten/Holthausen ist mit einem Kindertreff und dem neuen<br />

Jugendtreff gut ausgestattet, wobei durch mobile Angebote auch außerhalb der Räume des<br />

Jugendtreffs, Jugendliche an weiteren informellen Treffpunkten angesprochen werden.<br />

Nähere Informationen zum Angebot der kath. Kirchengemeinde, Im Dorfe 23, lagen der<br />

Planungsgruppe nicht vor, sodass dieses Angebot nicht in die tabellarische Übersicht<br />

aufgenommen werden konnte.<br />

Im Sozialraum Lindenhorst/Eving II hat das Nachbarschaftshaus Fürst Hardenberg e.V.<br />

mit einem städtisch geförderten, offenen Angebot für Jugendliche weitere Aktivitäten<br />

geschaffen. Es wurde zu einer Anlaufstelle für die Lindenhorster Jugend. Daneben gibt es<br />

die Freizeitangebote der katholischen Sankt-Barbara-Gemeinde und der evangelischen<br />

Kirchengemeinde Lindenhorst. Hier werden die Besucher vor allem über Gemeindezusammenhänge<br />

erreicht. Die Kinder und Jugendlichen aus dem südwestlichen Bereich<br />

von Lindenhorst nutzen regelmäßig die Angebote der Erlebniswelt Fredenbaum (früher<br />

Abenteuerspielplatz Fredenbaum). Diese Einrichtung ist für diesen Einzugsbereich zu Fuß<br />

erreichbar.<br />

Im Sozialraum Eving I/Kemminghausen ist die Jugendfreizeitstätte Eving die größte<br />

offene Einrichtung, die sich an alle Altersgruppen zwischen 6 und 25 Jahren richtet.<br />

Obwohl die meisten Kinder und Jugendlichen aus dem direkteren Einzugsgebiet kommen,<br />

ist die Jugendfreizeitstätte offen für alle Kinder und Jugendliche des Stadtbezirks. Durch<br />

Seite 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!