10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielmöglichkeiten; außerdem bestehen in vielen Kleingartenanlagen vereinseigene<br />

Spielplätze.<br />

Für den Sozialraum Kirchderne/Derne/Hostedde/Grevel können hier der Bolzplatz und<br />

die Streetball-Fläche am Speckacker (betreut durch die AWO), der Schulhof der<br />

Kirchderner Grundschule und der Spielplatz in der Kleingartenanlage Woldemey in Derne<br />

benannt werden. Außerdem ist für 2003/2004 die Errichtung eines Bolzplatzes in der<br />

Tettenbachstraße geplant.<br />

Für den Sozialraum Husen/Kurl und Lanstrop können der Spielplatz in der<br />

Kleingartenanlage Lohheide, die Schulhöfe der Eichwald-Grundschule und der Roncalli-<br />

Grundschule in Husen, der Spielplatz in der Kleingartenanlage Auf der Lauke in Lanstrop<br />

und der Schulhof der Brukterer-Grundschule in Lanstrop benannt werden.<br />

Für den Sozialraum Alt-Scharnhorst können die Schulhöfe der Siegfried-Drupp-<br />

Grundschule und der Westholz-Grundschule, der gemeinsame Schulhof der Hauptschule<br />

Scharnhorst und der Albert-Einstein-Realschule, der Schulhof der Paul-Dohrmann-Schule<br />

und der Park an der Flughafenstraße/Ecke Gleiwitzstraße benannt werden. Für 2003/2004<br />

ist die Errichtung eines Waldspielplatzes im Zechenwäldchen geplant. Das Gelände des<br />

Abenteuerspielplatzes gehört zu Alt-Scharnhorst, wird aber - da es unmittelbar an die<br />

Großsiedlung Scharnhorst-Ost grenzt und fast ausschließlich hierher ihre Klientel bezieht<br />

- bei den Angeboten der offenen Kinderarbeit unter Scharnhorst-Ost geführt; ebenso gilt<br />

dies für das Gelände des Jugendplatzes an der U-Bahn-Haltestelle Flughafenstraße.<br />

Für den Sozialraum Scharnhorst-Ost können die Schulhöfe der Kautsky-Grundschule<br />

und der Buschei - Grundschule, das Gelände rund um die Gesamtschule und die<br />

Grünfläche zwischen den Kleingartenanlagen Werzenkamp und Alte Körne benannt<br />

werden. In Scharnhorst-Ost muss neben den vielen Spielmöglichkeiten zwischen den<br />

Häusern besonders die im Rahmen der Stadtteilerneuerung geschaffene Spiellinie<br />

zwischen Kautsky-Grundschule und Werzenkamp erwähnt werden. Hier finden Kinder<br />

und Jugendliche aller Altersklassen vielfältige Spiel-, Bewegungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten,<br />

die Teil ihres Wohnumfeldes sind. Bei der Entwicklung der Gestaltung<br />

wurden die Anwohner beteiligt.<br />

Verein zur Förderung von Spiel- und Freizeitanlagen für Kinder und Jugendliche e.V.<br />

Im Stadtbezirk Scharnhorst gibt es eine Zweigstelle des Vereins zur Förderung von<br />

Spiel- und Freizeitanlagen für Kinder und Jugendliche e.V. (Spielplatzverein). Der Verein<br />

hat den Zweck, den Gedanken zur Errichtung von Spielplätzen zu fördern und durch die<br />

Bereitstellung von finanziellen Mitteln sowie durch Anregungen und Vorschläge zu<br />

unterstützen. Der Vorstand des Scharnhorster Zweigvereins setzt sich aus Scharnhorster<br />

Bürgern, Politikern, Geschäftsleuten und Vertretern aus der öffentlichen Verwaltung<br />

zusammen. Der Verein hat etwa 60 Scharnhorster Mitglieder. Bisher wurden viele<br />

Spielplatz- und Schulhofgestaltungen in Scharnhorst erfolgreich unterstützt.<br />

Daneben unterstützt der Spielplatzverein die Ferienspiele in Scharnhorst-Ost und<br />

Lanstrop. Er führt einmal im Jahr eine Fahrradtour durch, um hierbei den Zustand der<br />

Spielplätze eines Ortsteils und deren Ausstattung mit Spielmöglichkeiten zu überprüfen.<br />

Spielplatzpatenschaft<br />

Mehrere städtische Spielplätze im Stadtbezirk Scharnhorst haben bereits eine<br />

Spielplatzpatin oder einen Spielplatzpaten. Dies sind Nachbarn aus dem Ortsteil, die sich<br />

ehrenamtlich allein oder gemeinsam um einen Spielplatz in ihrem Wohngebiet kümmern,<br />

Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!