10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.2. Angebote der Kinder- und Jugendförderung im Sozialraum Brackel<br />

Name der<br />

Einrichtung<br />

Franz-Stock-<br />

Heim /<br />

Gemeindehaus<br />

Träger: Kath.<br />

Kirchengemeinde<br />

St. Clemens<br />

Arent-Rupe-<br />

Haus<br />

Träger:<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Brackel<br />

Gemeindehaus<br />

am Funkturm<br />

K.O.T.<br />

Träger: Ev.<br />

Kirchengemeinde-<br />

Brackel<br />

Jugendfreizeitstätte<br />

Brackel<br />

Träger: Stadt<br />

Dortmund<br />

Seite 22<br />

Angebot<br />

Krabbelgruppen im<br />

Alter von 0-4J.<br />

Bibelsamstag 1x<br />

monatlich 5-10J.<br />

Hausaufgabenhilfe<br />

2-4 Schuljahr (7-<br />

11J.), 17 Kinder<br />

sind angemeldet.<br />

Freizeitbereich (div.<br />

Bastel- u.<br />

Spielangebote) 7-<br />

13 J. ca. 20 Kinder<br />

Jugendtreff<br />

Offene Arbeit<br />

Beratung für<br />

Jugendliche<br />

Freizeiten<br />

Ferienspiele<br />

Projekte<br />

Disco u. Musikveranstaltungen<br />

Mottopartys<br />

Offenes Angebot /<br />

Gesprächskreise /<br />

Beratungsangebot<br />

bei Bewerbungen<br />

Bastelangebote /<br />

Werkangebote /<br />

Kochgruppen /<br />

Ponyfreizeiten /<br />

Tagesfahrten /<br />

Spieltage u.<br />

Spielabende /<br />

Sport- u.<br />

Bewegungsspiele<br />

Integratives<br />

Arbeiten mit<br />

behinderten<br />

Kindern<br />

Sport (Fußball,<br />

Schwimmen) /<br />

Kreativ-, Werk- und<br />

Bastelangebote /<br />

Treff, Kommunikation<br />

und Spiel /<br />

Kulturangebote<br />

(Disco, Mottopartys)<br />

/ medienpädagogische<br />

Angebote (Netzwerkspiele)<br />

/<br />

Kooperationsveranstaltungen<br />

mit<br />

Schulen<br />

Mitarbeiterinnen /<br />

Mitarbeiter<br />

1 ABM Kraft<br />

[1 VZ]<br />

14 Päd. Betreuung<br />

[EA 140 Std.]<br />

1 SozialpädagogIn<br />

[1 VZ/]<br />

1 Zivildienstleistender<br />

[1 VZ/]<br />

10 Ehrenamtliche<br />

Jugendliche<br />

[EA 50 Std.]<br />

1 SozialarbeiterIn<br />

[TZ 30 Std.]<br />

1 Zivildienstleistender<br />

[1 VZ]<br />

2 StudentInnen<br />

[HON 5 Std.]<br />

1 ErzieherIn<br />

[1 VZ/]<br />

1 SozialpädagogIn<br />

[1 VZ/]<br />

1 HauswirtschafterIn<br />

[1 VZ/]<br />

2 Sonstige<br />

MitarbeiterInnen<br />

[TZ 31 Std./]<br />

5 Jugendliche<br />

[EA 20 Std.]<br />

7 StudentInnen<br />

[HON 48 Std.]<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - Do<br />

09:00 - 22:00 Uhr<br />

Fr<br />

09:00 - 20:00 Uhr<br />

Sa<br />

10 - 12 Wochenstd.<br />

im Jahr<br />

So<br />

1x monatlich<br />

Mo - Di<br />

15:00 - 21:00 Uhr<br />

Mi<br />

15:00 - 18:00 Uhr<br />

Do - Fr<br />

15:00 - 21:00 Uhr<br />

Mo - Di<br />

14:00 - 20:00 Uhr<br />

Mi geschlossen<br />

Do<br />

14:00 - 20:00 Uhr<br />

Fr<br />

14:00 - 22:00 Uhr<br />

14tägig<br />

Mo - Fr<br />

15:00 - 22:00 Uhr<br />

Quantitative Angaben zu den<br />

Nutzerinnen und Nutzern<br />

Hausaufgabenhilfe:<br />

Mädchenanteil bei den Kindern<br />

beträgt ca. 60-80%<br />

Das Angebot umfasst aufgrund<br />

der räumlichen Gegebenheiten<br />

bis zu 12 Angebotsplätze pro<br />

Nachmittag.<br />

Freizeitbereich<br />

Der Mädchenanteil liegt auch<br />

hier bei ca. 80%. Das Angebot<br />

wird betreut von einer päd.<br />

Fachkraft. Deshalb ist die<br />

Teilnehmeranzahl auf max. 10<br />

Kinder begrenzt.<br />

Jugendtreff<br />

Der Mädchenanteil beläuft sich<br />

hier auf ca.40-50%.<br />

Die Leitung hat ein Team von 6<br />

Jugendlichen.<br />

Die Angebote des Kinderbereiches<br />

werden von 15 - 20<br />

Kindern täglich besucht.<br />

Mädchenanteil liegt bei 70%.<br />

Die Anzahl der Besucher des<br />

Teens- u. Jugendbereiches<br />

liegt bei ca. 30 - 40 Personen<br />

täglich. Der Anteil der Mädchen<br />

liegt bei ca. 40%.<br />

Bei Veranstaltungen ist die Zahl<br />

der BesucherInnen deutlich<br />

höher.<br />

Angebote im Kinderbereich:<br />

6-12 J. ca. 20-35 Kinder<br />

während der Öffnungszeiten<br />

Discoveranstaltungen<br />

ca. 50 Kinder<br />

Mädchenanteil 60%<br />

Angebote für Jugendliche:<br />

12-18 J. ca. 15 -25 Jugendliche<br />

während der Öffnungszeiten<br />

Discoveranstaltungen<br />

80 - 100 Jugendliche<br />

Mädchenanteil 20%<br />

Sport: 30 TN<br />

Kreativangebote: 5-10 TN<br />

Treff, Kommunikation: 60 TN<br />

Kulturangebote: 40 TN<br />

Medienpädagogische<br />

Angebote: 20 TN<br />

Kooperationsveranstaltungen:<br />

20 TN<br />

Altersgruppen von 6 - 20 J.<br />

Mädchenanteil ca. 40%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!