10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern<br />

Die Erziehungsberatungsstelle des Jugendamtes der Stadt Dortmund liegt im Sozialraum<br />

Eving I/Kemminghausen und ist für den gesamten Stadtbezirk zuständig.<br />

Zu den Aufgabenbereichen gehören fallbezogene Hilfen (Erziehungsschwierigkeiten,<br />

Schulprobleme, Beratung bei Problemen in Trennungs- und Scheidungssituationen,<br />

Beziehungs- und Kontaktprobleme, Entwicklungsauffälligkeiten, Hilfen für seelisch<br />

Behinderte oder von seelischer Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche, Einzelfall<br />

bezogene Kooperation mit anderen Institutionen und Trägern der Jugendhilfe).<br />

Ergänzt wird dieses Angebot durch Projekte und Beratung/Information im Rahmen der<br />

präventiven Arbeit.<br />

Die Beratungsstelle arbeitet darüber hinaus im Rahmen der Vernetzung mit Schulen,<br />

Kindertageseinrichtungen, Jugendhilfedienst und anderen pädagogischen und sozialen<br />

Einrichtungen im Stadtbezirk zusammen.<br />

In der Beratungsstelle arbeiten<br />

1 Psychologe/in (Vollzeit)<br />

1 Sozialarbeiter/in (Vollzeit)<br />

1 Sekretärin (Vollzeit)<br />

2 Sozialarbeiter/innen (19,25 Std./Woche)<br />

1 Sozialpädagoge/in (19,25 Std./Woche)<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr<br />

Stadtteilbibliothek Eving<br />

Die Stadtteilbibliothek Eving liegt im Zentrum des Stadtbezirkes und ist mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Sie verfügt über eine große Auswahl an Büchern,<br />

Zeitschriften, Kassetten und CDs. Zu dem gibt es ein monatliches Vorleseangebot,<br />

Kindertheater und Kasperl-Theatervorstellungen.<br />

Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Mittwoch 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Donnerstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Freitag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Sozialpädagogische Einrichtung für Kinder und Jugendliche der Arbeiterwohlfahrt<br />

Die sozialpädagogische Einrichtung für Kinder und Jugendliche der Arbeiterwohlfahrt ist<br />

ein Wohnheim für Kinder und Jugendliche außerhalb der Familie.<br />

Das Angebot umfasst eine Regelgruppe, ein Verselbstständigungsangebot, betreutes<br />

Wohnen, familienanaloge Betreuung und flexible Hilfen nach § 27 ff. KJHG.<br />

In dieser Jugendhilfeeinrichtung sind insgesamt<br />

13 Erzieher/innen<br />

3 Sozialarbeiter/innen<br />

2 Sozialpädagogen/innen<br />

1 Heilpädagogin<br />

Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!