10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekt III<br />

Stadtteilerkundung mit Schlüsselpersonen (17.09.02)<br />

Kielhornschule<br />

Ausgangspunkt: Kielhornschule (Flurstraße)<br />

Dauer: ca. 3 Std.<br />

Schlüsselpersonen: Nicole, 15 Jahre / Patrizia, 15 Jahre<br />

Die Führung durch den Ortsteil und die Auswahl Fotomotive wurde den beiden<br />

Jugendlichen überlassen.<br />

Station 1: Schulhof der Kielhornschule<br />

„... hier halten wir uns nachmittags nie auf ... ist zu weit weg ... manchmal bleiben wir nach dem<br />

Unterricht, wenn andere aus der Klasse auch bleiben ... Schulhof macht keinen guten Eindruck ...<br />

unsere Graffiti werden immer übersprüht ... für Jugendliche bietet der Schulhof nichts ...“<br />

Station 2: Hoeschpark<br />

„... hier kann viel passieren ... vor kurzem ist im Park ein Mädchen vergewaltigt worden ... man<br />

ist nicht sicher vor Hunden (Kampfhunden) ... Hunde laufen hinter Kindern her ...“<br />

Nicole: „Hierhin kann ich nicht mit meinem Kaninchen gehen. Meine Freundin hat ihr Kaninchen<br />

auf dem Rasen laufen lassen. Es wurde von einem Kampfhund getötet.“ „... Drogendealer laufen<br />

hier rum ... viele Gebüsche, in denen sich Männer verstecken ... ist gefährlich ... Männer glotzen<br />

hinter kleinen Mädchen her.“<br />

Nicole: „Einmal ist ein Mädchen mit einem kurzen Rock auf dem Spielplatz auf ein Klettergerüst<br />

geklettert, da hat ein Mann bei ihr unter den Rock geguckt.“<br />

„... der Spielplatz ist ganz schön, aber nichts für uns ...“<br />

„... der Hoeschpark ist dreckig ... überall liegt Müll und Hundescheiße herum ... manchmal sieht<br />

man Ratten ...“<br />

Station 3: Big Island (Im Spähenfelde)<br />

„... sieht von außen hässlich aus ... es gibt oft Schlägereien ... es gibt bestimmte Regeln: keine<br />

Glatzen ... kein Gabba-Schnitt ... keine Drogen ...“<br />

Frage: „Wart ihr schon einmal im Big Island?“ „... nein ... dürfen wir nicht ...“<br />

Nicole: „Bald gibt es ein neues Gesetz, dann dürfen wir mit 16 Jahren auch in die Disco.“<br />

Frage: „Was ist, wenn ihr in die Disco dürftet? Kennt ihr eine Disco, in die ihr gern gehen<br />

würdet?“ „... nein ... noch nicht ... in der Stadt soll es eine gute geben ...“<br />

Station 4: Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Dortmund-Ost (Güntherstraße)<br />

Bei der Vorbesprechung zu der Stadtteilerkundung wies Nicole schon auf diesen Ort hin.<br />

„... ich kenne eine ganz tolle Stelle ... da liegen viele Scherben ... da hat man aber seine Ruhe ... da<br />

trifft man nette Leute ... man kann sich da ungestört unterhalten ...“<br />

Aufgang: Güntherstraße/Klönnestraße - Kein Hinweis auf Zutrittverbot.<br />

Der Ort ist Patrizia völlig unbekannt.<br />

Nicole: „Ich war hier schon oft ... man kann hier schön spazieren gehen ... mit meinem Hund ...<br />

hier sind mehr kleinere Hunde ... keine Kampfhunde (wegen des Schotters) ... die Jungen, die hier<br />

sind, sind sehr nett ... Sprayer ...“<br />

Nicole: „... da auf dem Dach war ich auch schon ... da gibt es viele leere Räume ... hier treffen sich<br />

Jungen ... die machen Graffiti ... draußen auf dem Platz trinken oft Männer Bier ... die kommen<br />

nicht rein ... wir haben mal ein Feuer gemacht, da kam die Feuerwehr ... seitdem ist der Zaun da ...<br />

der wurde schon zweimal aufgebrochen ...“<br />

Seite 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!