10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Einrichtungen im Sozialraum zeichnen sich durch eine gute und umfangreiche<br />

Zusammenarbeit mit unterstützenden und beratenden Institutionen aus. Entwicklungsstörungen<br />

können deshalb bei den Kindern frühzeitig erkannt werden. Alle Einrichtungen<br />

bieten eine besondere Förderung der Motorik an. Für Kinder im Alter von drei bis vier<br />

Jahren aus Familien mit Migrationshintergrund gibt es spezielle Angebote der<br />

Sprachförderung. Zahlreiche Einrichtungen im Sozialraum bieten zur Sprachverbesserung<br />

Deutschkurse für deren Eltern an.<br />

Bei der Bestandserhebung stellte sich heraus, dass ca. 150 Kindergartenplätze in<br />

konfessionellen Einrichtungen nicht erhoben wurden. Trotz schriftlicher und persönlicher<br />

Kontaktaufnahme gab es keine Rückmeldung.<br />

Im Rahmen einer Elternbefragung zur Versorgungs- und Betreuungssituation in<br />

Tageseinrichtungen für Kinder entsprach das bestehende Angebot den Erwartungen der<br />

befragten Eltern. Darüber hinaus bemühen sich die Einrichtungen durch jährliche Befragungen<br />

der Eltern, die Öffnungszeiten den Bedürfnissen der Eltern anzupassen.<br />

Das Angebot an Kindergartenplätzen in den drei Kernjahrgängen erreicht für den<br />

gesamten Stadtbezirk eine Versorgungsquote von 93,7%. Der Sozialraum Hafen liegt<br />

mit einer Versorgungsquote von 84,1% unterhalb der Quote von 90%, die für den<br />

gesamten Stadtbezirk als Planungsquote vereinbart ist.<br />

2.1.2. Kindertageseinrichtungen im Sozialraum Nordmarkt<br />

Name der<br />

Einrichtung<br />

Ev. Kindergarten<br />

im Wichern - Haus<br />

Kindergarten<br />

Münsterstraße<br />

Träger: Stadt<br />

Dortmund<br />

Jugendamt<br />

Kindergarten<br />

Steinstraße<br />

Träger: Stadt<br />

Dortmund<br />

Jugendamt<br />

Kindertageseinrichtung<br />

Alsenstraße<br />

Träger: Stadt<br />

Dortmund<br />

Jugendamt<br />

Anzahl der<br />

Mitarbeiter/<br />

Mitarbeiterinnen<br />

9 ErzieherInnen<br />

[5 VZ / TZ 90,25<br />

Std.]<br />

1 SozialpädagogIn<br />

[TZ 19,25 Std.]<br />

2 ErzieherInnen<br />

[2 VZ]<br />

1 BerufspraktikantIn<br />

[1 VZ]<br />

6 ErzieherInnen<br />

[3 VZ / 3 TZ]<br />

3 KinderpflegerInnen<br />

[2 VZ / 1 TZ]<br />

1 BerufspraktikantIn<br />

[1 VZ]<br />

2 Sonstige<br />

MitarbeiterInnen<br />

[2 VZ]<br />

9 ErzieherInnen<br />

[7 VZ / 2 TZ]<br />

2 SozialpädagogInnen<br />

[k.A.]<br />

3 KinderpflegerInnen<br />

[3 VZ]<br />

1 BerufspraktikantIn<br />

[1 VZ]<br />

2 Küchenpersonal<br />

[1 VZ / 1 TZ]<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Mo - Do<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

07:00 - 17:00 Uhr<br />

Anzahl der Plätze für<br />

Kinder im Alter von ...<br />

Anzahl: 52 Plätze<br />

Anzahl: 25 Plätze<br />

(3-6 J.)<br />

Anzahl: 100 Plätze<br />

(3-6 J.)<br />

Anzahl: 75 Plätze<br />

(0,4-6 J.)<br />

davon ausländische<br />

und behinderte<br />

Kinder<br />

36 ausländische<br />

Kinder<br />

21 ausländische<br />

Kinder<br />

74 ausländische<br />

Kinder<br />

55 ausländische<br />

Kinder<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!