10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grünflächen<br />

Es gibt viele große Gärten und Grünflächen zwischen den Wohnhäusern, ferner einige<br />

ungenutzte Brachflächen und kleinere Wäldchen, gerade im Bereich der ehemaligen<br />

Zeche Scharnhorst und an der B 236. In Bereichen solcher Flächen sind vielfach wilde<br />

Gärten entstanden. Ein interessanter Bereich ist auch das als Biotop angelegte<br />

Regenrückhaltebecken. Vor dem Regenrückhaltebecken liegen der große Sportplatz am<br />

Holzgraben und der neue Bogenschützen-Sportlatz.<br />

Am Rand der MSA-Siedlung, besonders hinter dem Schulzentrum an der Gleiwitzstraße,<br />

befinden sich einige große Wildwiesenflächen. Hier zieht sich ein sehr schöner<br />

Wanderweg entlang.<br />

Die Spielplätze der Wohnungsbaugesellschaften sind teils vernachlässigt und nicht<br />

regelmäßig überholt worden. Auf den Brachflächen entstehen immer wieder Probleme mit<br />

wilden Müllablagerungen und einige Wiesen im Wohnungsumfeld werden intensiv als<br />

Hundewiesen benutzt. Die öffentlichen Spielplätze werden alle sehr gut frequentiert.<br />

Auch die Schulhöfe werden zum großen Teil als Spielflächen genutzt. Informelle<br />

Treffpunkte von Heranwachsenden gibt es an folgenden Orten: Wäldchen an der<br />

Siegfried-Drupp-Grundschule, die Rasenfläche Salamanderberg hinter dem Schulzentrum<br />

an der Gleiwitzstraße, das Parkgelände an der Gleiwitzstraße, Ecke Flughafenstraße, die<br />

Grünfläche hinter dem Spielplatz an der Ottweilerstraße, das Gelände des Kindergartens<br />

Friedrich-Hölscher-Straße und der Spielplatz an der Wambeler Heide.<br />

Versorgungsinfrastruktur<br />

Die Versorgungsinfrastruktur konzentriert sich auf zwei Bereiche. Zum einen gibt den<br />

Bereich um die U-Bahn-Haltestelle Gleiwitzstraße mit Sparkasse, Apotheke und einer<br />

vernachlässigten Ladenzeile, die in nächster Zeit erneuert werden soll. Die Bewohner<br />

dieses Bereiches können aber auch fußläufig die zentrale Versorgung in Scharnhorst-Ost<br />

schnell erreichen. Der andere Versorgungsschwerpunkt liegt im Bereich der Friedrich-<br />

Hölscher-Straße. Hier gibt es Ärzte, eine Sparkasse und eine Volksbank, Bäckerei,<br />

Friseur, Drogeriemarkt, Lebensmittelladen, Kiosk, Imbiss, Kneipe und kleinere Läden.<br />

Hier kann der Bedarf an täglicher Grundversorgung gedeckt werden. Der abgeschnittene<br />

Bereich Wambeler Holz - Wambeler Heide hat keinerlei Versorgungsinfrastruktur.<br />

Soziale Situation<br />

Im Ortsteil wohnen viele Familien schon seit recht langer Zeit. Sie sind fest verwurzelt<br />

und stolz auf ihren Ortsteil. Heranwachsende verlassen ihren Ortsteil, um dann später mit<br />

eigener Familie zurückzukehren. Es gibt viele weit verzweigte Verwandtschaftsbeziehungen,<br />

die über Generationen gewachsen sind. Den Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern der Einrichtungen ist aufgefallen, dass viele Familien ihre Freizeit auf dem<br />

Campingplatz oder im Kleingarten verbringen.<br />

Es gibt im Bereich Wambeler Holz - Wambeler Heide viele türkische Familien in der<br />

dritten Generation, die einen eigenen Moscheeverein gegründet haben. Die beiden<br />

Kirchengemeinden haben ein aktives Gemeindeleben. Die Sportvereine Alemania und<br />

TuS Scharnhorst sind sehr aktiv. Im Bereich Wambeler Heide - Wambeler Holz ist durch<br />

eine problematische Mischung der Bevölkerung ein Quartier mit besonderer sozialer<br />

Belastung entstanden. Dort leben zahlreiche sozial auffällige Familien aus allen Nationen<br />

und der Anteil von Arbeitslosenhilfe- und Sozialhilfeempfängern ist hoch. Es bestehen<br />

allgemeine Sprachprobleme. Die Betreuung durch den Jugendhilfedienst erfolgt häufig<br />

Seite 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!