10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Aspekte zur Beschreibung der Lebensverhältnisse in den Sozialräumen des<br />

Stadtbezirkes Innenstadt-Ost<br />

4.1. Bewertung im Sozialraum Kaiserbrunnen/Körne/Nördliche Gartenstadt<br />

4.1.1. Allgemeine Bewertung der Lebensbedingungen<br />

Der Sozialraum Kaiserbrunnen/Körne/Nördliche Gartenstadt schließt sich unmittelbar<br />

östlich an die City mit dem Gerichtsviertel und dem Einkaufsbereich der Kaiserstraße an<br />

(statistische Unterbezirke 071/072). Weiter östlich gehört Körne mit Geschäften,<br />

Kleingewerbe und Wohngebieten dazu (statistischer Unterbezirk 073), ebenso das Wohngebiet<br />

nördlich der B 1 und südlich der S-Bahn-Linie - die nördliche Gartenstadt<br />

(statistischer Unterbezirk 082).<br />

Insgesamt lässt sich der Sozialraum als ein dicht bebautes Innenstadtgebiet mit hohem<br />

Verkehrsaufkommen beschreiben. Die Straßen wirken stark trennend zwischen den<br />

Wohngebieten, ebenso die S-Bahn-Linie.<br />

In den Wohnstraßen gilt zwar Tempo 30, dennoch herrscht starker Verkehr Richtung City<br />

und zurück.<br />

Positiv sind der öffentliche Personennahverkehr und die gute Erreichbarkeit der City zu<br />

sehen. Eine stillgelegte Bahntrasse, die wie eine Klammer durch die Mitte des Sozialraumes<br />

verläuft, ist als Rad- und Fußweg ein positives Beispiel für „bewohnerfreundliche“<br />

Wegeführung.<br />

Die Einkaufsmöglichkeiten im Bereich Kaiserstraße und Körne sind sehr gut, ebenso die<br />

ärztliche Versorgung.<br />

Als grüne Oase gelten der Ostfriedhof in der Mitte des Sozialraumes sowie die Kleingartenanlagen<br />

im Norden und Osten.<br />

Größere Gewerbe- und Industrie(brach)gebiete liegen im Norden des Sozialraumes. Diese<br />

Flächen werden teilweise neu entwickelt und könnten Planungsmöglichkeiten zur<br />

zukünftigen Nutzung durch Jugendliche bieten.<br />

Die höchste Bevölkerungsdichte ist zwischen Hamburger Straße und Kronprinzenstraße<br />

zu verzeichnen. Dieses Wohngebiet besitzt als gründerzeitliches Stadterweiterungsgebiet<br />

mit drei- bis viergeschossiger Bauweise eine gut erhaltene, gepflegte Bausubstanz.<br />

Zwischen der Bebauung befinden sich nur wenige Grünflächen.<br />

Nördlich der Hamburger Straße liegt die Justizvollzugsanstalt und weitere Gerichtsgebäude,<br />

aber auch Wohnbebauung die weniger gepflegt wirkt, als die im südlichen<br />

Bereich. Östlich daran schließt sich das ehemalige Gelände des Güterbahnhofs Ost an, wo<br />

zukünftig eine hochwertige Bebauung vorgesehen ist.<br />

Nördlich dieses Bereichs schließt eine Wohnsiedlung mit einem höheren Ausländeranteil<br />

an, als im restlichen Sozialraum.<br />

Noch ein Stück nördlicher gibt es ein gemischtes Wohn- und Gewerbegebiet mit einer<br />

Großdiskothek, von der öfter Belästigungen für die Anwohner ausgehen.<br />

Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!