10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der Versorgungsquote mit Plätzen in Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege für<br />

Kinder über 6 Jahre liegt die Quote des Stadtbezirks unterhalb den Werten für die<br />

Gesamtstadt und die Vergleichsstadtbezirke.<br />

Seite 14<br />

Bereiche / Sozialräume<br />

Plätze in TK-<br />

Einrichtungen<br />

Kinder in<br />

Tagespflege Kinderzahl<br />

Versorgungsquote<br />

(TK + TP)<br />

Hafen 0 0 1.215 0,0%<br />

Nordmarkt 0 3 2.759 0,1%<br />

Borsigplatz 0 2 1.145 0,2%<br />

Stadtbezirk Innenstadt-Nord insgesamt 0 5 5.119 0,1%<br />

zum Vergleich:<br />

Gesamtstadt 1.083 173 46.035 2,7%<br />

Stadtbezirk Hombruch 110 7 3.676 3,2%<br />

Stadtbezirk Scharnhorst 110 9 4.387 2,7%<br />

Tabelle Angebote in Tageseinrichtungen für Kinder (TK) und Tagespflege (TP) für Kinder von 6 bis<br />

unter 14 Jahren (Stand: 31.12.2001)<br />

Bei den Angeboten für Kinder ab sechs Jahre sind keine an die Schule angelehnte<br />

Angebote (z.B. Schuljugendarbeit u.ä.m.) berücksichtigt. Ein Einbeziehen dieser<br />

Betreuungsform erhöht die Versorgungsquote.<br />

Der geringe Umfang an Tagespflege verdeutlicht, dass diese Betreuungsform in „...<br />

größerem, aber nicht genau quantifizierbarem Umfang privat organisiert ...“ 2 wird, sodass<br />

die Organisation der Tagespflege von Seiten des Jugendamtes eher der Ausnahmefall ist.<br />

2 siehe „Sozialräumliche Jugendhilfeplanung im Stadtbezirk Lütgendortmund“ - Projektbericht Dezember<br />

1999 / Prof. Dr. Joachim Merchel, Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!