10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

esonders bei den kleineren Einrichtungen, die auf ehrenamtliche Unterstützung<br />

angewiesen sind, Auswirkungen auf das Programmangebot haben.<br />

Im Sozialraum Asseln gibt es keine öffentlich geförderte Einrichtung der Kinder- und<br />

Jugendarbeit. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde und das KIJU Asseln in Kooperation mit<br />

dem Jugendamt halten in diesem Sozialraum Angebote für Kinder und Jugendliche bereit.<br />

Das von der Kirchengemeinde betriebene Konfirmanden-Café bietet an drei Tagen in der<br />

Woche eine offene Treffmöglichkeit für Jugendliche sowie einmal wöchentlich eine<br />

Kindergruppe an. Diese Angebote werden ausschließlich von ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geleitet.<br />

Der vom KIJU Asseln und Jugendamt betriebene Kindertreff öffnet an zwei Tagen in der<br />

Woche. Die Angebote werden von freiberuflichen Mitarbeitern durchgeführt. Da der<br />

Kindertreff räumlich auf dem Gelände der Hellweg-Grundschule angesiedelt ist, besteht<br />

eine intensive Zusammenarbeit mit der hier angebotenen Ganztagsschulbetreuung. Von<br />

den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde die vorhandene Angebotsstruktur im<br />

Kinder- und Jugendbereich als ausbaufähig, im Teens- und Jugendbereich als<br />

unzureichend beschrieben.<br />

Das Schulzentrum Asseln, eines der größten Schulzentren in Dortmund, wird seit längerer<br />

Zeit außerhalb der schulischen Nutzung von verschiedenen jugendlichen Gruppen als<br />

informeller Treffpunkt genutzt. Besonders an Wochenenden treffen sich mehr als hundert<br />

Jugendliche in unterschiedlichen Cliquen. Teilweise kommt es zu massivem<br />

Alkoholkonsum einhergehend mit einer starken Verschmutzung des Schulhofes. In diesem<br />

Zusammenhang wurde die Notwendigkeit eines präventiven Jugendangebotes am<br />

Schulzentrum unterstrichen.<br />

Der Sozialraum Wickede verfügt über eine öffentlich geförderte Einrichtung - die<br />

Jugendfreizeitstätte Wickede. Das Einzugsgebiet der Jugendfreizeitstätte erstreckt sich<br />

von Asseln über den nordwestlichen und südwestlichen Teil Wickedes.<br />

Die evangelische Kirchengemeinde Stefanus bietet ein offenes Angebot für Kinder und<br />

Jugendliche in der Meylantstraße an. Das Angebot der Kirchengemeinde liegt in der<br />

Großraumsiedlung der Landesentwicklungsgesellschaft im nordöstlichen Teil von<br />

Wickede.<br />

Eine besondere Problemgruppe im Siedlungsbereich sind Jugendliche mit russischem<br />

Migrationshintergrund, die verschiedene informelle Treffpunkte in der Siedlung haben.<br />

Die mit diesen Treffen einhergehenden negativen Begleiterscheinungen (Lärm, Schmutz<br />

usw.) empfinden die Mieter als erhebliche Einschränkung ihrer Wohnqualität.<br />

Die Vertreterinnen und Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde weisen in diesem<br />

Zusammenhang darauf hin, dass sie die Problemstellungen dieser Zielgruppe mit ihrer<br />

vorhandenen Angebotsstruktur gegenwärtig nicht auffangen können.<br />

Die Jugendlichen mit russischem Migrationshintergrund nutzen die städtische<br />

Jugendfreizeitstätte äußerst selten und wenn, dann auch nur für einen kurzen Zeitraum.<br />

Bisher ist es nicht gelungen, intensivere Kontakte mithilfe der Angebote der<br />

Jugendfreizeitstätte herzustellen.<br />

Für den Stadtbezirk Brackel ist festzustellen, dass an Wochenenden keine Angebote für<br />

Kinder und Jugendliche im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit bestehen.<br />

Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!