10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verkehrssituation<br />

Der ÖPNV (Bus) ermöglicht durch seine kurz aufeinander folgenden Abfahrtsintervalle in<br />

Ost-Westrichtung eine gute Anbindung an die Hörder City und zu den benachbarten<br />

Ortsteilen und Stadtbezirken.<br />

Der sehr starke Durchgangsverkehr auf der Hermannstraße beeinflusst die Verkehrssicherheit<br />

für Kinder und ältere Bewohnerinnen und Bewohner.<br />

Soziale Infrastruktur<br />

Die Infrastruktur setzt sich zu einem Teil aus großen Einkaufsmärkten, zum anderen Teil<br />

aus Kleingeschäften mit Grundversorgungsanspruch, betrieben und unterhalten von meist<br />

ausländischen Bürgerinnen und Bürgern, der türkischen Gemeinde und des deutschtürkischen<br />

Moschee-Vereins zusammen. Die Versorgung ist in diesem Bereich<br />

hervorragend.<br />

Bewertung der Lebensbedingungen für Kinder in verschiedenen Altersbereichen<br />

Bewertung der Lebensbedingungen für Kinder unter 6 Jahren<br />

Die Spielflächensituation ist als relativ günstig zu bewerten, da je ein Spielplatz im<br />

Wohngebiet zu beiden Seiten der Hauptstraße eingerichtet ist und so eine relativ gefahrlose<br />

Nutzung durch diesen Altersbereich möglich macht.<br />

Durch die räumliche, unmittelbare Angrenzung an die Hörder City sind alle sonstigen<br />

Versorgungsmöglichkeiten, die das Zentrum Hörde bietet, wahrnehmbar.<br />

Bewertung der Lebensbedingungen für Kinder von 6 - 13 Jahren<br />

Die zu besuchenden und benutzenden Einrichtungen wie Schule, Kindergarten/<br />

Kindertagesstätte und Jugendfreizeitstätte befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln/Pkw erreichbar.<br />

Das gilt auch für die Wahrnehmung von sportlichen und freizeitbezogenen Angeboten.<br />

Aufgrund der starken Besiedlung und der Enge des Quartiers besteht keine Möglichkeit<br />

der Bereitstellung zusätzlicher freier Räume und Flächen.<br />

Bewertung der Lebensbedingungen für Jugendliche von 14 - 21 Jahren<br />

Für Jugendliche ist dieses Quartier sehr unattraktiv. Sport- und Freizeiteinrichtungen<br />

fehlen ganz. Durch die günstigen Verkehrsanbindungen sind jedoch die vielfältigen<br />

Angebote im Stadtbezirk Hörde und in den angrenzenden Stadtbezirken oder der<br />

Innenstadt gut erreichbar.<br />

Seite 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!