10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hier sollten klare Grenzen gezogen werden, d.h. es sollten ausgewiesene Bereiche für<br />

Spiel und Sport und eine eigene Fläche für Hunde geschaffen werden. Die Einhaltung der<br />

zugeordneten Nutzung ist regelmäßig zu kontrollieren.<br />

5.2.2.4. Mehr Verkehrssicherheit für Kinder<br />

Durch die gegenwärtige Verkehrssituation und -dichte im Stadtbezirk werden Kinder<br />

erheblich in ihrer Mobilität und allgemeinen Lebensqualität eingeschränkt.<br />

Bei der Verkehrsplanung der Stadt Dortmund sollten zukünftig die Interessen von Kindern<br />

noch stärker berücksichtigt werden. Die Schulwege z.B. im Bereich Ruhrallee/Landgrafenstraße<br />

sind besondere Problem- und Gefahrenbereiche. Es sind Konzepte gefordert,<br />

wie hier kindgerechte und sichere Fuß- und Radwege aussehen könnten.<br />

Seite 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!