10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name der<br />

Einrichtung<br />

Ev. Jugend<br />

Wickede-West<br />

Träger:<br />

Ev. Kirchengemeinde<br />

Angebot<br />

Offene Kinder und<br />

Jugendarbeit von<br />

9-18 J.<br />

Grundschulkinder<br />

Betreuung mit<br />

Hausaufgabenhilfe<br />

und Mittagessen<br />

3mal wöchentlich<br />

6-10 J.<br />

Zirkus-AG 6-12 J. /<br />

Tanz-AG 12-14 J./<br />

Mädchentreff<br />

11-14 J. /<br />

Bastelgruppe<br />

6-11J.<br />

Mitarbeiterinnen /<br />

Mitarbeiter<br />

1 SozialpädagogIn<br />

[1 VZ/]<br />

6 ehrenamtliche<br />

MitarbeiterInnen<br />

[EA 13 Std.]<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo<br />

12:00 - 20:00 Uhr<br />

Di<br />

17:00 - 19:00 Uhr<br />

Mi<br />

12:00 - 19:00 Uhr<br />

Do<br />

16:30 - 20:00 Uhr<br />

Fr<br />

12:00 - 17:00 Uhr<br />

bzw.<br />

14-tägig Disco bis<br />

21:00 Uhr<br />

2.2.5. Einschätzung der Angebotsstruktur im Stadtbezirk Brackel<br />

Quantitative Angaben zu den<br />

Nutzerinnen und Nutzern<br />

Im Stadtbezirk Brackel gibt es insgesamt 6 öffentlich geförderte Einrichtungen der<br />

Kinder- und Jugendarbeit sowie weitere Angebote für Kinder und Jugendliche.<br />

Im Sozialraum Wambel ist der Jugendtreff der ev. Apostelgemeinde die einzige<br />

Einrichtung der Kinder- und Jugendarbeit. Das Einzugsgebiet der Einrichtung erstreckt<br />

sich nach eigenen Aussagen auf Wambel und Körne. Bedingt durch die vorhandene<br />

Angebotsstruktur im Sozialraum Brackel, die auch von Kindern und Jugendlichen aus<br />

Wambel genutzt wird, kann das vorhandene Angebot als bedarfsdeckend bezeichnet<br />

werden.<br />

Der Sozialraum Brackel verfügt über die meisten, aus öffentlichen Mitteln geförderten<br />

Einrichtungen (4) im Stadtbezirk. Neben dem Arent-Rupe-Haus, dem Gemeindehaus am<br />

Funkturm, dem Franz-Stock-Heim und der Jugendfreizeitstätte Brackel bieten die kath.<br />

Kirchengemeinde Nikolaus von Flüe und der Ortsverband der SJD - Die Falken Angebote<br />

für Kinder und Jugendliche an.<br />

Zudem ist die Jugendkunstschule Balou e. V. im Zentrum von Brackel angesiedelt, deren<br />

Angebote werden weit über den Sozialraum hinaus von Kindern und Jugendlichen in<br />

Anspruch genommen.<br />

Im Sozialraum Brackel gibt es seit 1998 die Arbeitsgemeinschaft „Brackeler Ferienspiele“.<br />

Dieser Arbeitsgemeinschaft gehören - mit unterschiedlicher Intensität - fast alle Anbieter<br />

von Kinder- und Jugendarbeit aus dem Sozialraum sowie das Balou e. V. und die<br />

Stadtteilbibliothek an. Die Arbeitsgemeinschaft führt einmal jährlich ein siebentägiges<br />

Ferienprogramm für Kinder aus Brackel durch.<br />

Die Angebotsstruktur kann als besonders gut bezeichnet werden. Allerdings wurde im<br />

Rahmen der Diskussionen deutlich, dass es immer schwerer scheint, Jugendliche zu<br />

ehrenamtlichen Tätigkeiten zu gewinnen. Perspektivisch könnte diese Entwicklung,<br />

Seite 24<br />

--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!