10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verein Angebot Öffnungszeiten Teilnehmer, Nutzer<br />

ATV Dorstfeld 1878<br />

e.V.<br />

Sportangebote für Kinder und<br />

Jugendliche (Turnen, Schwimmen,<br />

Tennis, Basketball, Handball).<br />

Sportförderunterricht.<br />

Mutter und Kind-Turnen<br />

2.5.4. Einschätzung zur Angebotsstruktur<br />

k.A. k.A.<br />

Bei der Aufnahme in den ATV<br />

Dorstfeld ist die Nationalität<br />

unerheblich, sie wird auch<br />

nicht erfragt und es gibt daher<br />

keine Statistik darüber.<br />

Das Angebot durch Vereine und Verbände ist auf die einzelnen Sozialräume im<br />

Stadtbezirk recht unterschiedlich verteilt.<br />

Im Sozialraum Westfalenhalle sind die Naturfreundejugend, die Dortmunder Giants und<br />

ein Fußballverein ansässig. Die Naturfreundejugend bietet im wesentlichen Projekte und<br />

Ferienfreizeiten für Kinder- und Jugendliche an. Der Fußballverein hat eine aktive<br />

Jugendabteilung; die Spieler kommen zu einem großen Teil aus dem Gebiet der<br />

Dorstfelder Brücke. Nach Einschätzung der Stadtteilteilgruppe ist es allerdings für die<br />

Kinder und Jugendlichen des Ortsteils unproblematisch, da sie ohne Probleme Zugang zu<br />

sportlichen und kulturellen Angeboten in angrenzenden Stadtbezirken haben.<br />

Im Sozialraum Dorstfelder Brücke gibt es Angebote eines Turnvereins und eines<br />

Dorstfelder Boxsportvereins. Damit ist das Angebot für die Kinder und Jugendlichen im<br />

sportlichen Bereich ausgesprochen spärlich und nicht ausreichend, auch wenn einige<br />

Kinder im Fußballverein des Sozialraumes Westfalenhalle aktiv sind.<br />

„Die Brücke e.V.“ ist zwar im Ortsteil ansässig, hat aber ihren Arbeitsschwerpunkt<br />

eindeutig im gesamten Dortmunder Stadtgebiet.<br />

Darüber hinaus gibt es auch keine Vereine oder Organisationen mit<br />

Migrationshintergrund. Der im Ortsteil ansässige Türkisch-Islamische Kulturverein der<br />

DITEF- Moschee in der Ofenstraße orientiert sein Engagement nach Dorstfeld und ist dort<br />

auch Mitglied der Interessengemeinschaft Dorstfelder Vereine.<br />

Insgesamt betrachtet bietet der Sozialraum damit wenige Möglichkeiten für Kinder- und<br />

Jugendliche zum sportlichen Engagement und keinerlei Möglichkeiten für kulturelle<br />

Aktivitäten.<br />

Gänzlich anders stellt sich die Situation im Sozialraum Dorstfeld dar. Dorstfeld verfügt<br />

über gute und vielfältige Angebote von Sportvereinen, einem Theaterspielverein und<br />

Angeboten der katholischen Jugendverbände.<br />

Besonders die Sportvereine haben große Jugendabteilungen und bieten einer großen<br />

Anzahl von Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu sportlichen Aktivitäten. Die<br />

Sportvereine haben ausreichend Nachwuchs, beklagen allerdings, dass zu wenige Hallenzeiten<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Seite 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!