10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4. Angebote der Jugendhilfe in Kooperation mit Schule im Stadtbezirk Brackel<br />

Im Rahmen der Bestandserhebung der vorhandenen Betreuungsmaßnahmen und<br />

Freizeitangebote können Aussagen zu 12 der 15 Schulen gemacht werden.<br />

Eine Datenerhebung an der Europaschule, am Immanuel - Kant Gymnasium und an der<br />

kath. Josefschule war nicht möglich.<br />

An jeder der Schulen, die sich an der Bestandserhebung beteiligt haben, sind<br />

verschiedenartigste Betreuungs- und Freizeitangebote vorhanden.<br />

Im Stadtbezirk Brackel befinden sich 15 Schulen:<br />

9 Grundschulen (davon 2 kath. Bekenntnisschulen)<br />

1 Hauptschule<br />

1 Schule für Lernbehinderte<br />

1 Realschule<br />

1 Gymnasium<br />

2 Gesamtschulen<br />

2.4.1. Angebote im Sozialraum Asseln<br />

Folgende Schulen im Sozialraum Asseln bieten Angebote im Rahmen der<br />

Schuljugendarbeit sowie der Landesprogramme NRW („13 plus“, „Schule von 8 - 1“ und<br />

Silentien) zur Betreuung im außerunterrichtlichen Bereich an:<br />

Hellweg - Grundschule<br />

Max Born Realschule<br />

2.4.2. Angebote im Sozialraum Brackel<br />

Folgende Schulen im Sozialraum Brackel bieten Angebote im Rahmen der<br />

Schuljugendarbeit sowie der Landesprogramme NRW („13 plus“, „Schule von 8 - 1“ und<br />

Silentien) zur Betreuung im außerunterrichtlichen Bereich an:<br />

Reichshof - Grundschule<br />

Augustinus - Grundschule<br />

Erich Kästner - Grundschule<br />

Fichte - Grundschule<br />

Geschwister-Scholl-Gesamtschule<br />

Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!