10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versorgungsinfrastruktur<br />

In Derne liegen die Geschäfte zur Versorgungsinfrastruktur entlang der Altenderner<br />

Straße, Ecke Im Schellenkai. Das vielfältige Angebot umfasst verschiedene Ärzte, eine<br />

Apotheke, einen Optiker, einen Drogeriemarkt sowie die Sparkasse, einen Friseur, einen<br />

Schreibwaren- und Lottoladen, Supermärkte, eine Bäckerei und eine Metzgerei, türkische<br />

Lebensmittelläden, Gaststätten, Imbissbuden, ein Geschäft für Aquarienbedarf, ein<br />

Elektrofachgeschäft, ein Bekleidungsgeschäft sowie ein Blumenladen. Es gibt in Derne<br />

zwei größere Speisegaststätten mit Versammlungsräumen. Viele kleine Einzelhändler<br />

haben in den letzten Jahren ihre Läden geschlossen; diese Ladenlokale stehen teils immer<br />

noch leer.<br />

Die soziale Situation<br />

In Derne wohnt ein großer Anteil Bewohner türkischer Herkunft bzw. mit türkischem<br />

Migrationshintergrund, die räumlich nah zusammenleben. Im Laufe der Zeit hat sich eine<br />

eigene Infrastruktur mit Geschäften, Teestuben und zwei Moscheen entwickelt. Aus- und<br />

Übersiedler findet man in Derne nur vereinzelt. Allein Erziehende stellen keine<br />

außergewöhnlich große Gruppe dar. Vermehrt sind Zuzüge junger Familien aus anderen<br />

Vororten oder Städten zu beobachten. Hier wurde die Lebenssituation allgemein als gut<br />

eingeschätzt. Es gibt viele kleinere Gruppierungen - entstanden durch Nachbarschaft und<br />

aus der Tatsache, dass viele Familien schon seit Langem in Derne verwurzelt sind. Ihre<br />

Freizeit verbringen viele Familien in Kleingärten oder Vereinen. Es gibt hier zwar<br />

durchaus häufig Wohnungswechsel, diese sind aber nicht mit einem Ortsteilwechsel<br />

verbunden. Beleg für die intakten Nachbarschaftsbeziehungen ist beispielsweise die<br />

Siedlergemeinschaft der Rotdornallee, die auch Feste und Feiern organisiert. Die<br />

männlichen Bewohner türkischer Herkunft verbringen einen großen Teil ihrer Freizeit in<br />

türkischen Cafés und den Moscheen.<br />

Viele Mütter in Derne arbeiten in Teilzeit und können - zeitlich bedingt - weniger mit<br />

ihren Kindern unternehmen. Insgesamt verbringt ein großer Teil der Kinder ihre Freizeit<br />

in Derne. Diskutiert wurde in diesem Zusammenhang, ob die Tendenz besteht, dass<br />

Kinder in Derne in ihrer Freizeit zunehmend sich selbst überlassen sind. Es gab<br />

unterschiedliche Meinungen, insbesondere weil sich auf der anderen Seite Elterngruppen<br />

sehr aktiv und engagiert in Kindergarten und Schule zeigen. Positiv stellten die<br />

Fachleute heraus, dass die Anwohner in Derne politisch aktiv sind und sich für die<br />

Durchsetzung ihrer Wünsche stark einsetzen (zum Beispiel bei Verkehrsberuhigungen).<br />

Ebenso positiv wurden der Gewerbeverein und die ausgeprägten Kontakte der Bewohner -<br />

bedingt durch das Vereins- und Gemeindeleben - bewertet. Durch die Kleinräumigkeit<br />

(das heißt Überschaubarkeit) gibt es in Derne insgesamt eine ausgeprägte<br />

Nachbarschaftshilfe.<br />

Als schwierig für Derne wurde die Integration der ausländischen Mitbürger beschrieben.<br />

In Bezug auf die Bewohner mit Migrationshintergrund berichtete die Planungsgruppe von<br />

Eindrücken eines zunehmenden Rückzugs auf ihren ursprünglichen Kulturkreis. Bei<br />

Konflikten im Elternhaus wird wenig oder keine Hilfe von außen in Anspruch genommen.<br />

Trennungen und Scheidungen können - kulturell und religiös bedingt - zu gewalttätigen<br />

Auseinandersetzungen durch türkische Männer führen.<br />

Besonders die älteren türkischen Mädchen dürfen oft nicht an Angeboten teilnehmen, die<br />

auch deutsche Kinder besuchen. Es kommt zu Sprachproblemen im Kindergarten und<br />

beim Schuleintritt, aber auch unter den Erwachsenen. Unter den Jugendlichen gibt es<br />

Seite 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!