10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 32<br />

INSTITUTION ANGEBOTE/AUFGABEN ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Polizei Dortmund,<br />

Polizeiinspektion Nord<br />

Stadtteil-Schule e.V.<br />

Projekt:<br />

„In den richtigen Beruf“<br />

Stadtteil-Schule e.V.<br />

Projekt:<br />

Bildungszentrum<br />

Stadtteil-Schule e.V.<br />

Projekt:<br />

Ausbildungsbegleitende Hilfen<br />

Bernhard -März-Haus<br />

Träger: Caritasverband Dortmund<br />

GrünBau GmbH<br />

Erleben Lernen und Erfahren e.V.<br />

Kontaktstelle Evangelische<br />

Jugend<br />

Kirchenkreis DO - Mitte - NO<br />

Träger: Evangelische Kirchen<br />

Die Brücke Dortmund e.V. -<br />

Nordstadtbüro<br />

Verband der islamischen<br />

Kulturzentren e.V. Gemeinde<br />

Dortmund<br />

Bezirksdienst:<br />

Verkehrserziehung in Tageseinrichtungen für<br />

Kinder.<br />

Jugendkontaktbeamte:<br />

Kontaktaufnahme und -pflege zu<br />

Jugendlichen, Jugendgruppen an/in<br />

schulischen Einrichtungen und<br />

Jugendfreizeitstätten und informellen<br />

Treffpunkten.<br />

Bewerbungshilfen<br />

Vorbereitung auf Eignungstests und<br />

Vorstellungsgespräche.<br />

Mathematik-, Deutsch- und PC-Unterricht.<br />

Berufsorientierung und Beratung.<br />

Qualifizierungsmaßnahme,<br />

Trainingsmaßnahme, Feststellungsmaßnahme<br />

mit Sprachmodul, Umschulungsbegleitende<br />

Hilfen<br />

Ausbildungsbegleitende Hilfen.<br />

Allgemeine Sozialbetreuung /<br />

Migrationsberatung. Hausaufgabenhilfe.<br />

Jugendberufshilfe. B & Q im sozialen<br />

Berufshilfebetrieb, sozialpädagogische<br />

Beratung und Begleitung,<br />

individuelle Berufswege- und Förderplanung,<br />

Beratung Jugend in Arbeit.<br />

Erlebnispädagogik als stadtweites Angebot.<br />

Erlebnispädagogik im Tipi.<br />

Schwerpunktangebote für Schulen,<br />

Jugendfreizeiteinrichtungen und Vereine.<br />

Jugendbildung, internationale Begegnungen,<br />

Antirassismusarbeit, Medienkompetenz,<br />

Frauen und Mädchen, Erlebnis und<br />

Abenteuer,<br />

Gewaltpräventive Schulprojekte. Beratung,<br />

Aktivitäten<br />

Religiöse Unterweisung am Wochenende.<br />

Hausaufgabenbetreuung. Sozialberatung in<br />

Konfliktsituationen.<br />

Verein der Kulturfreunde DO e.V. Moschee<br />

Sprachkurs in der Muttersprache<br />

(6 - 12 J.)<br />

Hausaufgabenhilfe (12 - 14 J.)<br />

Krabbelgruppe (0 - 3 J.)<br />

Seminare für Jugendliche (12 - 20 J.)<br />

k.A.<br />

Mo, Mi, Do<br />

09:00 - 18:00 Uhr<br />

Di<br />

12:00 - 17:00 Uhr<br />

Fr<br />

09:00 - 19:00 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

08:00 - 17:00 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

10:00-19:00 Uhr<br />

Sa + So<br />

nach Absprache<br />

Mo - Do<br />

08:00 -17:00 Uhr<br />

Fr<br />

08:00 -14:00 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

07:00 - 16:00 Uhr<br />

Nach Absprache<br />

Internetcafé<br />

Di - Fr<br />

17:00 - 21:00 Uhr<br />

Büro<br />

Di + Mi<br />

14:00 - 17:00 Uhr<br />

Absprache mit den Schulen.<br />

Mo - Fr<br />

09:00 - 19:00 Uhr<br />

Moschee<br />

täglich<br />

09:00 - 22:00 Uhr<br />

Sprachkurse<br />

Sa + So<br />

10:00 - 12:00 Uhr<br />

Krabbelgruppe<br />

Di<br />

ab 09:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!