10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Bestand an Einrichtungen<br />

2.1. Kindertageseinrichtungen<br />

Gemäß §24 KJHG besteht für jedes Kind ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zum<br />

Schuleintritt ein Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz. Der Kinder- und Jugendhilfeausschuss<br />

der Stadt Dortmund hat zur Umsetzung dieses Rechtsanspruches eine<br />

Bedarfsdeckungsquote von 90% für drei Kernjahrgänge festgelegt, die in jedem<br />

Stadtbezirk erreicht werden soll.<br />

In der nachfolgenden Tabelle zeigt sich, dass die festgelegte Planungsquote von 90% für<br />

drei Kernjahrgänge für den Stadtbezirk Eving zu Ende des Jahres 2001 nicht realisiert<br />

wurde. Die Planungsregionen Brechten/Holthausen (96,6%) und Lindenhorst/Eving II<br />

(91,7%) liegen oberhalb der Planungsquote, während der Sozialraum Eving I/Kemminghausen<br />

(81,0%) unterhalb der Quote angesiedelt ist.<br />

Bereiche / Sozialräume<br />

Plätze in Kindertageseinrichtungen<br />

Kinderzahl<br />

Versorgungsquote*)<br />

Brechten/Holthausen 225 233 96,6%<br />

Lindenhorst/Eving II 300 327 91,7%<br />

Eving I/Kemminghausen 479 591 81,0%<br />

Stadtbezirk Eving insgesamt 1.004 1.151 87,2%<br />

zum Vergleich:<br />

Gesamtstadt 15.875 17.034 93,2%<br />

Stadtbezirk Hombruch 1.335 1.420 94,0%<br />

Stadtbezirk Scharnhorst 1.436 1.563 91,9%<br />

Tabelle Versorgungsquote in Kindertageseinrichtungen für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren<br />

(Stand: 31.12.2001) ohne Sonderkindergärten und -gruppen<br />

*) hier sind nur die 3 Kernjahrgänge erfasst; der heranwachsende Jahrgang ist nicht berücksichtigt.<br />

In der Tabelle „Versorgungsquoten in Kindertageseinrichtungen für Kinder zwischen 3<br />

und 6 Jahren“ werden ohne Differenzierung alle Kindergartenplätze berücksichtigt. Die<br />

folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Ganztagesplätze in der Planungsregion und die<br />

entsprechenden Quoten. Aus der Tabelle wird ersichtlich, dass die Versorgungsquote für<br />

Kinder im Alter von drei bis unter sechs Jahren in der Planungsregion deutlich unter der<br />

Quote der Gesamtstadt liegen.<br />

Bereiche / Sozialräume Kinderzahl<br />

Plätze<br />

Kindertageseinrichtung<br />

davon<br />

Ganztagsplätze<br />

Anteil<br />

GTP an VersorgungsGesamtgrad<br />

GTP<br />

plätzen<br />

Brechten/Holthausen 233 225 18 8,0% 7,7%<br />

Lindenhorst/Eving II 327 300 0 0,0% 0,0%<br />

Eving I/Kemminghausen 591 479 54 11,3% 9,1%<br />

Stadtbezirk Eving insgesamt 1.151 1.004 72 7,2% 6,3%<br />

zum Vergleich:<br />

Gesamtstadt 17.034 15.875 2.848 17,9% 16,7%<br />

Stadtbezirk Hombruch 1.420 1.335 305 22,8% 21,5%<br />

Stadtbezirk Scharnhorst 1.563 1.436 213 14,8% 13,6%<br />

Tabelle Versorgung mit Ganztagsplätzen (GTP) für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren<br />

(Stand: 31.12.2001)<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!