10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern<br />

Die Erziehungsberatungsstelle Aplerbeck des Jugendamtes der Stadt Dortmund liegt<br />

relativ zentral im Ortsteil Aplerbeck und ist für alle Ortsteile des Stadtbezirks zuständig.<br />

Zum Aufgabenbereich gehören Einzelfallhilfen (Erziehungsschwierigkeiten; Schulprobleme;<br />

Beratung bei Problemen in Trennungs- und Scheidungssituationen;<br />

Beziehungs- und Kontaktprobleme; Entwicklungsauffälligkeiten; Hilfen nach §35a KJHG<br />

(Hilfen für seelische behinderte oder von seelischer Behinderung bedrohte Kinder und<br />

Jugendliche); einzelfallbezogene Kooperation mit anderen Institutionen und Trägern der<br />

Jugendhilfe, sowie Projekte und Beratung/Information im Rahmen der präventiven Arbeit<br />

(Gruppenarbeit für Kinder und Jugendliche; Informationsveranstaltungen an<br />

Kindergärten/-tagesstätten und Schulen; Elternabende und offene Sprechstunden;<br />

Beratung von Fachkräften).<br />

Die Beratungsstelle arbeitet darüber hinaus im Rahmen der Vernetzung mit Schulen,<br />

Kindertageseinrichtungen, Jugendhilfedienst und anderen pädagogischen und sozialen<br />

Einrichtungen im Stadtbezirk zusammen und nimmt an verschiedenen Gremien<br />

(Arbeitsgemeinschaften nach §78 KJHG, Sicherheitsforum, zum Teil Sitzungen der<br />

Bezirksvertretung, “Qualitätssicherung“) teil.<br />

In der Beratungsstelle Aplerbeck arbeiten 9 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen<br />

1 Diplom-Psychologe (Vollzeit),<br />

1 Lehrer (Vollzeit),<br />

1 Verwaltungskraft (Vollzeit),<br />

1 Diplom-Sozialpädagogin<br />

1 Diplom-Sozialarbeiterin<br />

2 Diplom-Pädagogen<br />

1 Motopädin<br />

Die Stundenkontingente der Honorarkräfte richten sich nach den jährlich zur Verfügung<br />

stehenden Haushaltsmitteln.<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 08:00 - 15:30 Uhr<br />

Donnerstags 08:00 - 17:00 Uhr<br />

Freitag 08:00 - 12:00 Uhr<br />

Kontaktstelle Evangelische Jugend<br />

Die Kontaktstelle Evangelische Jugend im Kirchenkreis Dortmund-Süd hat ihren Sitz im<br />

Ortsteil Schüren und ist für die Stadtbezirke Hörde, Hombruch und Aplerbeck zuständig.<br />

Zu ihren Aufgaben gehören die Aus-, Fort- und Weiterbildung ehrenamtlicher<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Förderung von Begegnungen zwischen Kindern und<br />

Jugendlichen (z.B. Freizeiten), Initiierung und Förderung von Jugendprojekten, integrative<br />

Arbeit, jugendpolitische Vertretung, sowie Gremienarbeit im Rahmen von Kooperation<br />

und Vernetzung.<br />

In der Kontaktstelle arbeiten zwei Sozialarbeiter und eine Verwaltungskraft, ein<br />

Zivildienstleistender sowie ca. 100 ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die<br />

Kernarbeitszeit liegt zwischen 9.00 und 16.00 Uhr, viele Veranstaltungen finden aber auch<br />

in den Abendstunden und an Wochenenden statt.<br />

Seite 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!