10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.1.2.4. Jugendkontaktbeamte vor Ort<br />

Nach der Einschätzung aller Beteiligten ist die Zusammenarbeit mit den Jugendkontakt-<br />

Beamten der Polizei als sehr gut zu bezeichnen. Durch die Zusammenlegung der PI-<br />

Bereiche haben die Beamten einen dichten Terminkalender und nicht mehr so viel Zeit für<br />

die einzelnen Stadtteile. Wünschenswert wäre eine Aufstockung des Personals.<br />

5.2. Sozialraum Mengede/Oestrich/Schwieringhausen<br />

5.2.1. Bedarfsanmeldungen und Anforderungen an die Institutionen der<br />

Jugendhilfe<br />

5.2.1.1. Quartierbezogene Freizeit- und Betreuungsangebote für Kinder und Teens im<br />

Bereich Worderfeld, Dickrath, Schragmüllerstr.<br />

Im Alter zwischen 10 und 14 Jahren gehen Kinder und Teens nur noch sporadisch in die<br />

Hortgruppen. Es werden häufig Kontakte zu Peer-Gruppen im Quartier gepflegt und ein<br />

betreutes, nicht ortsnahes Angebot nicht immer angenommen. Es wurde ein Bedarf an<br />

schulnahen offenen Treffmöglichkeiten für diese Altersgruppe in der Zeit zwischen 13:00<br />

und 17:00 Uhr gesehen.<br />

5.2.1.2. Abgleichung der Inhalte und Öffnungszeiten städtischer und kirchlicher<br />

Freizeitangebote<br />

Die inhaltlichen und strukturellen Abgleichungen der Angebote der unterschiedlichen<br />

Institutionen und freien Träger wurde als weiterer Bedarf artikuliert. Dies wurde speziell<br />

für den Stadtteil Oestrich genannt.<br />

5.2.1.3. Ausgeweitetes Angebot zur Sprachförderung in Kindergärten und Grundschulen<br />

Es wurde von den Akteuren in der Sozialraumgruppe auf zunehmende Sprachdefizite bei<br />

Kindern hingewiesen. Die Defizite treten auch vermehrt bei deutschen Kindern auf und<br />

sind nach der fachlichen Einschätzung des betreuenden Personals aus Kindergärten und<br />

Schulen nur durch gezielte und kontinuierliche Sprachförderung aufzufangen.<br />

5.2.1.4. Freiflächen für Trendsport Skateboard und Inliner, Streetball / Bolzplatz<br />

Diese Flächen mit entsprechenden Möglichkeiten werden im gesamten Stadtbezirk als<br />

dringend erforderlich betrachtet. Der Hansemann Park und der Volksgarten sind durch<br />

ihre Lage (keine direkte Nähe zur Wohnbebauung) für Kinder- und jugendgerechte<br />

Freizeitmöglichkeiten gut geeignet.<br />

5.2.1.5. Legale Graffitiflächen<br />

Viele Teens und Jugendliche aus Mengede äußern den Wunsch nach legalen Flächen zum<br />

Sprayen. Das Bedürfnis der Jugendlichen mit ihrer Kunst beachtet und respektiert zu<br />

werden und immer die legale Möglichkeit zu haben ihre Werke zu verändern und zu<br />

erweitern, ist inzwischen größer als die Suche nach dem Kick durch illegales Sprayen.<br />

Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!