10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.<br />

Angebote der Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk Hörde 5<br />

2.2.1. Angebote der Kinder- und Jugendförderung im Sozialraum Benninghofen/<br />

Hacheney/Wellinghofen/Wichlinghofen<br />

Name der<br />

Einrichtung<br />

Städtische<br />

JugendfreizeitstätteWellinghofen<br />

Hopmanns-<br />

Mühlenweg 7<br />

44265 Dortmund<br />

„PRISMA“<br />

präventive,<br />

mobile Arbeit<br />

mit Jugendlichen<br />

im<br />

Stadtbezirk<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St.<br />

Benno<br />

Benninghofer<br />

Str. 68<br />

44267 Dortmund<br />

Angebot<br />

Offene Kinder-,<br />

Teens- und<br />

Jugendarbeit<br />

Bereitstellung von<br />

Treff-Möglichkeit,<br />

Einrichtungsbezogene<br />

Freizeit-,<br />

Kultur- u. Beratungsangebote,<br />

Stadtteilorientierte<br />

Kooperations-<br />

Veranstaltungen,<br />

Ferienprogramme<br />

Mobiler Treff,<br />

Freizeitangebote,<br />

Projekte,<br />

Vermittelnde Hilfen<br />

zur Beratung,<br />

Kooperationsveranstaltungen<br />

Regelmäßige<br />

Spielgruppen<br />

Kinder- u.<br />

Jugendchor<br />

Sonnengruppe<br />

Mitarbeiterinnen /<br />

Mitarbeiter<br />

4 Fachkräfte<br />

[2 VZ / TZ 37 Std.]<br />

2 Honorarkräfte<br />

[HON 12 Std.]<br />

4 ehrenamtliche<br />

HelferInnen<br />

[24 Std.]<br />

2 Honorarkräfte<br />

[HON 8 Std.]<br />

2 Technischer<br />

Mitarbeiter<br />

[HON 4 Std.]<br />

12 Ehrenamtliche<br />

HelferInnen<br />

[26 Std.]<br />

Öffnungszeiten<br />

Kinder:<br />

Mo - Fr<br />

15:00 - 18:00 Uhr<br />

Teens:<br />

Mo - Fr<br />

15:00 - 22:00 Uhr<br />

Jugend:<br />

Mo - Fr<br />

15:00 - 22:00 Uhr<br />

Mi<br />

17:00-20.00 Uhr<br />

Mo<br />

k.A.<br />

Di<br />

k.A.<br />

Do<br />

k.A.<br />

Quantitative Angaben zu den<br />

Nutzerinnen und Nutzern<br />

Altersgruppe 6-12 J:<br />

ca. 40/Tag<br />

40% Jungen / 60% Mädchen<br />

10% ausld. Kinder<br />

Altersgruppe 12-16 J:<br />

ca. 30/Tag<br />

60% Jungen / 40% Mädchen<br />

20% ausld. Teens<br />

Altersgruppe 16-21 J:<br />

ca. 30/Tag<br />

80% Jungen / 20% Mädchen<br />

50% ausld. Jugendliche<br />

Altersgruppe: 16-21 J.<br />

ca. 10-20/Tag<br />

70% Jungen / 30% Mädchen<br />

geringer Ausländeranteil<br />

Altersgruppen: 3 bis 16 J.<br />

k.A.<br />

60% Jungen / 40% Mädchen<br />

2.2.2. Angebote der Kinder- und Jugendförderung im Sozialraum Hörde<br />

Name der<br />

Einrichtung<br />

Städtische<br />

Jugendfreizeitstätte<br />

Hörde<br />

Stadt Dortmund<br />

Angebot<br />

Offene Kinder-,<br />

Teens- und<br />

Jugendarbeit<br />

Gruppenspezifische<br />

Aktivitäten<br />

Bereitstellung von<br />

Treffmöglichkeiten<br />

Einrichtungsbezogene<br />

Freizeit-,<br />

Kultur- und Beratungsangebote<br />

Stadtteilorientierte<br />

Kooperationsveranstaltungen.<br />

Mitarbeiterinnen /<br />

Mitarbeiter<br />

4 Fachkräfte<br />

[2 VZ / TZ 31 Std.]<br />

5 Freiberufliche<br />

Mitarbeiter<br />

[HON 42 Std.]<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo<br />

15:00 - 19:00 Uhr<br />

Di, Mi, Fr<br />

15:00 - 21:00 Uhr<br />

Do<br />

15:00 - 18:00 Uhr<br />

Sa<br />

14:00 - 20:00 Uhr<br />

Quantitative Angaben zu den<br />

Nutzerinnen und Nutzern<br />

Altersgruppe 6-12 J.<br />

ca. 70 Personen/Tag<br />

50% Jungen / 50% Mädchen<br />

75% ausl. Kinder<br />

Altersgruppe 13-16 J.<br />

ca.40 Personen/Tag<br />

60% Jungen / 40% Mädchen<br />

80% ausl. Teens<br />

Altersgruppe 17-21 J.<br />

Ca. 50 Personen/Tag<br />

75% Jungen / 25% Mädchen<br />

80% ausl. Jugendliche<br />

5 als Kinder- und Jugendförderung sind jene Angebote zusammengefasst, die eine öffentliche Förderung<br />

durch das Jugendamt erhalten - Offene Tür (OT), Teiloffene Tür (TOT), Kleine offene Tür (KOT),<br />

Jugendverbandsarbeit;<br />

das KJHG benutzt den Fachbegriff der „Jugendarbeit“, vgl. §11ff KJHG<br />

Seite 20<br />

Anmerkung: beide Begriffe finden im Bericht Verwendung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!