10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Arbeitsgemeinschaft Mengeder Ferienspaß e.V. nimmt in Mengede eine besondere<br />

Position ein. Seit 32 Jahren wird durch die Arbeitsgemeinschaft in den Sommerferien der<br />

Mengeder Ferienspaß durchgeführt. Auf die Durchführung des Mengeder Ferienspaß wird<br />

im Verein das ganze Jahr zwischen den großen Ferien durch die vielen ehrenamtlichen<br />

Mitglieder und Helfer hingearbeitet. Während der Durchführung in den Sommerferien<br />

wird der Ferienspaß von bis zu 2000 Kindern und Jugendlichen täglich besucht.<br />

Ermöglicht wird der Ferienspaß durch die Finanzierung des DPWV und eine<br />

Teilförderung des Jugendamtes. Zudem sind bei der Ferienaktion die städtischen Jugendfreizeitstätten,<br />

die Jugendfreizeitstätte Nette (Die Falken), die Erziehungsberatungsstelle,<br />

der Verein zur Förderung der Erlebnispädagogik - E.L.E e.V. und viele ortsansässige<br />

Vereine beteiligt. Bis zu 90 ehrenamtliche Helfer sind jedes Jahr vor Ort.<br />

2.6. Sozialraumübergreifende Angebote<br />

Im Stadtbezirk Mengede sind folgende Einrichtungen und Institutionen zu erwähnen, die<br />

über den Sozialraum, den Stadtbezirk oder über die Stadt Dortmund hinaus wirken:<br />

Kontaktstelle für Evangelische Jugendarbeit im Kirchenkreis Dortmund-West<br />

Die Kontaktstelle für Evangelische Jugendarbeit hat ihre Räume in der Holtestraße 75 in<br />

Lütgendortmund. Sie fungiert als Koordinierungs- und fachliche Beratungsstelle (Jugenddienststelle)<br />

für Kinder- und Jugendarbeit in den evangelischen Kirchengemeinden mit<br />

regionalem Schwerpunkt in den Stadtbezirken Huckarde, Lütgendortmund und Mengede.<br />

Drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (zwei mit jeweils einer halben Stelle und eine mit<br />

einer ganzen Stelle), sowie ein Mitarbeiter mit einer Ausbildung als Sozialarbeit/<br />

Sozialpädagoge und ein Gemeindepädagoge in Vollzeit, unterstützen die in der Kinder-<br />

und Jugendarbeit tätigen ehrenamtlichen Mitarbeiter und Honorarkräfte der Kirchengemeinden.<br />

Die Unterstützung vollzieht sich in Mitarbeiterschulungen und Kursen, fachlicher<br />

Beratung in Fragen der Jugendarbeit, Organisation der Ausleihe von Geräten, Büchern,<br />

Spielen sowie die Begleitung und Beratung von Gremien.<br />

Jugendhilfedienst Mengede<br />

Die Aufgaben des Jugendhilfedienstes sind in den grundsätzlichen Hinweisen der<br />

Beschlussvorlage dargestellt.<br />

Im Jugendhilfedienst Mengede sind<br />

8 Sozialarbeiter/innen<br />

6 Verwaltungskräfte<br />

sowie Auszubildende und Praktikanten beschäftigt.<br />

Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr<br />

Darüber hinaus werden Gesprächstermine nach Vereinbarung getroffen.<br />

Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!