10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

intensivieren, möchte die Bibliothek stärker mit Einrichtungen der Kinder- und<br />

Jugendarbeit kooperieren. Einmal im Jahr findet das Projekt „Lesezauber“ statt, an dem<br />

auch der Arbeitskreis „Aktive Nachbarschaft“ beteiligt ist.<br />

Frauenzentrum - Huckarde 1980 e.V. (Interkulturelle Mädchen- und Frauenarbeit)<br />

Das Frauenzentrum hat neben dem Profitbereich (Mobiler Dienst) auch immer einen Non-<br />

Profitbereich, der aber mit wechselnden ABM-Stellen in seiner Effektivität schwankt. Je<br />

nach Programmangebot ist das Frauencafé am Nachmittag und für Kurse am Abend<br />

geöffnet. In der Einrichtung gibt es Angebote (Bewerbungskurs, Fotokurs,<br />

Hausaufgabenhilfe) für türkische Mädchen und ein Angebot (Spielgruppe) für<br />

verhaltensauffällige Kinder im Alter von 5-9 Jahren.<br />

Volkshochschule<br />

Die Volkshochschule bietet in verschiedenen Einrichtungen im Stadtbezirk Huckarde<br />

Kurse, Seminare und Einzelveranstaltungen an, und zwar in den Programmbereichen<br />

Schlüsselqualifikationen, Informations- und Kommunikationstechnik, sprachliche<br />

Weiterbildung, Politik - Gesellschaft - Ökologie, Tanz - Musik - Literatur und Gesundheit<br />

- Psychologie.<br />

Musikschule<br />

In Huckarde werden jährlich von sechs Lehrkräften 100 Schülerinnen und Schüler<br />

unterrichtet.<br />

Kontaktstelle evangelische Jugend im Kirchenkreis Dortmund-West<br />

Die Kontaktstelle für evangelische Jugendarbeit im Kirchenkreis Dortmund-West, die ihre<br />

Räume in der Holtestraße 75 hat, fungiert als Koordinations- und fachliche Beratungsstelle<br />

(„Jugenddienststelle“) für die Kinder- und Jugendarbeit in den evangelischen<br />

Kirchengemeinden mit regionalem Schwerpunkt in den Stadtbezirken Huckarde,<br />

Lütgendortmund und Mengede.<br />

Eine hauptberufliche Mitarbeiterin und ein hauptberuflicher Mitarbeiter (Vollzeit)<br />

unterstützen die in Kinder- und Jugendarbeit tätigen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen/<br />

Mitarbeiter und Honorarkräfte der Kirchengemeinden u.a. durch Mitarbeiterschulungen<br />

und Kurse, Seminare, Aus- und Fortbildungen sowie fachliche Beratung in Fragen der<br />

Jugendarbeit.<br />

Weitere Angebote: Projektarbeit, Musikfestivals, Hip-Hop-Mobil und Beteiligung an<br />

Veranstaltungen mit anderen Trägern der Kinder- und Jugendarbeit auf Stadtbezirksebene.<br />

Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!