10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Zeitlicher Verlauf der Planungsprozesse<br />

Nachdem die Fortbildung der verantwortlichen Akteure beendet und die Neuorganisation<br />

der Jugendhilfedienste in den Stadtbezirken vollzogen war, konstituierten sich die<br />

Sozialraumgruppen zu Beginn des Jahres 2002.<br />

Die Planungsprozesse konnten mit den letzten Sitzungen der Sozialraumgruppen zu<br />

Beginn des Jahres 2004 mit Ausnahme des Stadtbezirkes Hörde abgeschlossen werden.<br />

Durch den krankheitsbedingten Ausfall des Fachreferenten für die Kinder- und<br />

Jugendförderung war es in diesem Stadtbezirk nicht möglich, die erforderlichen Sitzungen<br />

der Sozialraumgruppen im vorgesehenen Zeitrahmen abzuschließen. Die letzten Sitzungen<br />

im Stadtbezirk Hörde wurden aus diesem Grund im 2. Quartal 2004 durchgeführt.<br />

Im Anschluss erfolgte die Zusammenstellung und Bearbeitung der vorliegenden<br />

Stadtbezirksberichte zur sozialräumlichen Jugendhilfeplanung.<br />

Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!