10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Ausstattung aller Jugendfreizeiteinrichtungen im Sozialraum wird von allen Anwesenden<br />

als nicht zeitgemäß gesehen. Die meisten der 6-21-Jährigen haben Kenntnis von<br />

den Einrichtungen, ihnen fehlen aber nicht selten konkrete Information über die aktuellen<br />

Angebote.<br />

Für einige der jungen Menschen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der<br />

Einrichtungen wichtige Bezugspersonen. Ein weiterer Teil der Kinder, Teens und<br />

Jugendlichen besuchen die Einrichtungen aufgrund des konkreten Angebots (Billard,<br />

Internetzugang etc.).<br />

Die Gruppe der 21-27-jährigen Besucher ist zahlenmäßig klein. Einzelne junge Menschen<br />

dieser Altersgruppe besuchen die Einrichtungen um Freunde zu treffen.<br />

Es wird ein Mangel an Angeboten für Sechs- bis Zehnjährige von den Mitgliedern der<br />

Sozialraumgruppe aufgezeigt.<br />

Die Einrichtungen der Kinder- und Jugendförderung haben keine bedarfsgerechten<br />

Öffnungszeiten. Es bestehen Wünsche nach geänderten bzw. erweiterten Öffnungszeiten<br />

an Wochentagen, nach Schulschluss und zusätzliche Öffnungszeiten an Wochenenden.<br />

Das Streetwork Angebot wird von den Jugendlichen des Sozialraums stark frequentiert<br />

und erfreut sich einer stetig steigenden Zahl Jugendlicher.<br />

Spezielle Angebote für Mädchen und junge Frauen sind in der offenen Arbeit nur wenige<br />

vorhanden.<br />

2.2.3. Angebote der Kinder- und Jugendförderung im Sozialraum Borsigplatz<br />

Name der<br />

Einrichtung<br />

Kinder- und<br />

Teenstreff<br />

Stahlwerkstr.<br />

Träger: Stadt<br />

Dortmund,<br />

Jugendamt<br />

Stadtteil-Schule /<br />

Treffpunkt<br />

Borsigplatz<br />

(TREBO)<br />

Angebot<br />

Offenes Angebot<br />

für Kinder und<br />

Teens.<br />

Werkangebot,<br />

Kreativer Bereich,<br />

Kochen/ Backen/<br />

Feuerstelle,<br />

Sportangebot in<br />

Oesterholz-GS,<br />

Hausaufgabenbetr<br />

euung in Kooperation<br />

mit Offenem<br />

Treff Borsigplatz.<br />

Offene<br />

Jugendarbeit.<br />

Mitarbeiterinnen /<br />

Mitarbeiter<br />

2 ErzieherInnen<br />

[TZ 44,25 Std.]<br />

2 StudentInnen<br />

[HON 15 Std.]<br />

2 SozialarbeiterInnen<br />

[k.A.]<br />

1 SozialpädagogIn<br />

[k.A.]<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - Do<br />

14:00 - 17:00 Uhr<br />

Mo, Mi, Do<br />

15:00 - 19:00 Uhr<br />

Quantitative Angaben zu den<br />

Nutzerinnen und Nutzern<br />

Anzahl:<br />

100 [ 70 M / 30 W ]<br />

Anteil Ausländer: 95%<br />

Altersgruppe 14-20 J:<br />

ca. 70<br />

Anteil Ausländer: 98%<br />

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!