10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3. Spielplätze im Stadtbezirk Hombruch<br />

Region/Spielplatz<br />

Barop/Brünninghausen/Hombruch<br />

Größe in<br />

qm<br />

Kategorie<br />

Baujahr/<br />

Neugestaltung<br />

Am Talenberg 400 B,C 1981<br />

Hessenbank 620 C 1978/1998<br />

Solbergweg 2.600 A,B,C 1978/1998<br />

Baroper Schulstraße 2.600 A,B,C 1960/1980<br />

Aussigring 3.100 A,B,C 1957<br />

Troppauer Straße 6.260 A,B,C 1957/1979/1997<br />

Singerhoffstraße 9.450 A,B,C 1962/1963/1989<br />

Kieferstraße 900 B,C 1991<br />

Kieferstraße 1.100 A,B, 2000<br />

Rebhuhnweg 6.400 A,B,C 1982/2000<br />

An der Palmweide 1.250 B,C 1997<br />

Am Surck 2.500 A,B,C 1985/1960/1987<br />

Menglinghausen<br />

Anzahl<br />

Kinder im<br />

Sozialraum<br />

Spielfläche<br />

pro Kind<br />

gesamt: 37.180 2.899 12,83 qm<br />

Persebecker Straße 520 B,C 1988/1997<br />

Stockumer Straße 2.080 A,B,C 1982<br />

Auf’m Lehmacker 360 C 1982<br />

Am Kämpen 4.300 A,B,C 1977<br />

Menglinghauser Straße 1.200 B,C 1985<br />

Rüdinghauser Straße 700 B,C 1981<br />

Seilbahnweg 900 B,C 1989<br />

Kirchhörde/Löttringhausen/Lücklemberg<br />

gesamt: 10.060 1.345 7,48 qm<br />

Lütgenholthauser Straße 4.210 A,B,C 1975<br />

Schlüsselweg 900 A,B,C 2000<br />

Goerdelerstraße 3.100 A,B, 1999<br />

Batheyweg 1.100 B,C 1957/1968<br />

Olpketalstraße 1.600 D 1983<br />

gesamt: 10.910 2.137 5,11 qm<br />

Stadtbezirk gesamt: 58.150 6.381 9,11 qm<br />

zum Vergleich:<br />

Gesamtstadt 677.371 78.569 8,62 qm<br />

Stadtbezirk Scharnhorst 52.591 7.242 7,26 qm<br />

Tabelle Spielplätze im Stadtbezirk (Stand: 31.12.2001)<br />

Insgesamt liegt die Ausstattung mit öffentlichen Spielplätzen im Stadtbezirk Hombruch<br />

mit 9,1 qm/Kind geringfügig über dem gesamtstädtischen Durchschnitt (8,6 qm Spielfläche<br />

pro Kind).<br />

Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!