10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 18<br />

Name der<br />

Einrichtung<br />

Kindergarten<br />

Zimmerstraße<br />

Träger: Stadt<br />

Dortmund<br />

Jugendamt<br />

Kindergarten<br />

Haydnstraße<br />

Träger: Stadt<br />

Dortmund<br />

Jugendamt<br />

Kindergarten<br />

Bornstraße<br />

Träger: Stadt<br />

Dortmund<br />

Jugendamt<br />

Kath. Kindergarten<br />

St. Joseph<br />

Kath. Kindertageseinrichtung<br />

St. Antonius<br />

Ev. Kindergarten<br />

Paulus<br />

Anzahl der<br />

Mitarbeiter/<br />

Mitarbeiterinnen<br />

3 ErzieherInnen<br />

[1 VZ / 2 TZ]<br />

1 KinderpflegerIn<br />

[1 VZ]<br />

1 Sonstige<br />

MitarbeiterInnen<br />

[HON 3 Std.]<br />

3 ErzieherInnen<br />

[2 VZ / 1 TZ]<br />

1 KinderpflegerIn<br />

[1 VZ]<br />

1 VorpraktikantIn<br />

[1 VZ]<br />

1 ErzieherIn<br />

[1 VZ]<br />

1 KinderpflegerIn<br />

[1 VZ]<br />

1 BerufspraktikantIn<br />

[1 VZ]<br />

2 ErzieherInnen<br />

[2 VZ]<br />

2 KinderpflegerIn<br />

[1 VZ / TZ 27 Std.]<br />

5 ErzieherInnen<br />

[3 VZ / TZ 55 Std.]<br />

1 SozialpädagogIn<br />

[1 VZ]<br />

1 Sonstige<br />

MitarbeiterInnen<br />

[HON 6 Std.]<br />

5 ErzieherInnen<br />

[2 VZ / TZ 76 Std.]<br />

1 KinderpflegerIn<br />

[1 VZ]<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Kindergarten<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:15 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Übermittag<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 16:00 Uhr<br />

Kindergarten<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:20 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Tageseinrichtung<br />

Mo - Fr<br />

07:15 - 16:00 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Anzahl der Plätze für<br />

Kinder im Alter von ...<br />

Anzahl: 25 Plätze<br />

(3-6 J.)<br />

Anzahl: 50 Plätze<br />

(3-6 J.)<br />

Anzahl: 20 Plätze<br />

(3-6 J.)<br />

Anzahl: 50 Plätze<br />

(3-6 J.)<br />

Anzahl: 50 Plätze<br />

(3-6 J.)<br />

Anzahl: 75 Plätze<br />

(3-6 J.)<br />

davon ausländische<br />

und behinderte<br />

Kinder<br />

24 ausländische<br />

Kinder<br />

30 ausländische<br />

Kinder<br />

19 ausländische<br />

Kinder<br />

38 ausländische<br />

Kinder<br />

41 ausländische<br />

Kinder<br />

45 ausländische<br />

Kinder<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Einrichtungen berichten von Rückmeldungen<br />

der Eltern, dass lange Wartezeiten auf einen Betreuungsplatz für 0 - 3 jährige Kinder vorhanden<br />

sind. In Einzelfällen sprechen Eltern von bis zu zwei Jahren Wartezeit.<br />

Hintergrund dieser langen Wartezeit ist der Wunsch nach einem Platz in einer bestimmten<br />

Einrichtung. Der Wunsch eines wohnortnahen Betreuungsangebotes ist stärker ausgeprägt,<br />

als auf eine Einrichtung auszuweichen, die innerhalb des Stadtbezirkes einen freien Platz<br />

anbieten kann.<br />

Im Stadtbezirk Innenstadt Nord wurde für die Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) eine<br />

organisatorische Aufteilung in "Nord I" und "Nord II" vorgenommen. Diese Zuordnung<br />

teilt den im Bericht definierten Sozialraum Nordmarkt.<br />

Bei den 3 eingruppigen Kindergärten bestehen Wartelisten, obwohl die Versorgungsquote<br />

93,8% beträgt. Grund hierfür ist der Wunsch der Eltern nach einer bestimmten Einrichtung.<br />

(vgl. oben)<br />

Im gesamten Sozialraum bieten alle Tageseinrichtungen für Kinder eine breite Palette<br />

von Angeboten zum Ausgleich von sprachlichen und sozialen Defiziten an. Dennoch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!