10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Sozialraum Sölde, bestehend aus den Ortsteilen Sölde, Sölderholz und Lichtendorf,<br />

verfügt über einen Jugendtreff im Ortsteil Sölde und über ein Treffangebot für Kinder in<br />

den Räumen der Grundschule Lichtendorf (Zweigstelle Sölderholz).<br />

Der Jugendtreff Sölde, Trägerverbund von evangelischer Kirche, katholischer Kirche,<br />

Diakonischem Werk und Jugendamt, hat mit zwei hauptamtlichen Mitarbeiterinnen mit<br />

insgesamt 38,5 Stunden an drei Tagen pro Woche für Kinder und Jugendliche geöffnet.<br />

Viele der Angebote werden insbesondere im Kinderbereich in Form von Projekten angeboten.<br />

Das offene Angebot für Kinder im Kindertreff Sölderholz ist auf vier Stunden pro<br />

Woche begrenzt.<br />

Da der Sozialraum sehr „auseinander gezogen“ liegt und in der Geschichte der einzelnen<br />

Ortsteile keine Verbindung zueinander bestand, kann das zeitlich ohnehin sehr begrenzte<br />

offene Angebot nur einen geringen Teil der Kinder und Jugendlichen erreichen. Zudem<br />

sind durch Neuansiedlungen im Bereich Lichtendorf Bedarfe an offenen Angeboten,<br />

insbesondere für die Altersgruppe der Jugendlichen, festgestellt worden.<br />

In Kooperation mit den Kirchengemeinden Sölderholz und Lichtendorf ist daher an eine<br />

Ausweitung des Angebots gedacht.<br />

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!