10.12.2012 Aufrufe

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

Bestandsaufnahme - Digistadtdo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1.3. Kindertageseinrichtungen im Sozialraum Kirchhörde/Löttringhausen/Lücklemberg<br />

Name der<br />

Einrichtung<br />

Evangelischer<br />

Kindergarten<br />

Kirchhörde<br />

Städtischer<br />

Kindergarten<br />

Olpketalstraße<br />

Kindergarten<br />

Hugo-Sickmann-<br />

Straße<br />

Städtische<br />

Kindertagesstätte<br />

Eichhoffstraße<br />

Kath. Kindergarten<br />

St. Patrokli<br />

Städtischer KindergartenSpiessenagelstraße<br />

Anzahl der<br />

Mitarbeiter/<br />

Mitarbeiterinnen<br />

4 ErzieherInnen<br />

[4 VZ]<br />

2 KinderpflegerInnen<br />

[2 TZ]<br />

3 ErzieherInnen<br />

[2 VZ / 1 TZ]<br />

2 KinderpflegerInnen<br />

[2 VZ]<br />

3 ErzieherInnen<br />

[3 VZ]<br />

2 KinderpflegerInnen<br />

[1 VZ / 1 TZ]<br />

1 JahrespraktikantIn<br />

1 VorpraktikantIn<br />

1 SpringerIn<br />

3 Leitungskräfte<br />

[1 VZ / 2 TZ]<br />

8 ErzieherInnen<br />

[6 VZ / 2 TZ]<br />

2 KinderpflegerInnen<br />

[k.A.]<br />

3 sonstige<br />

MitarbeiterInnen<br />

[3 TZ]<br />

4 MitarbeiterInnen<br />

[4 VZ]<br />

3 ErzieherInnen<br />

[3 VZ]<br />

1 KinderpflegerIn<br />

[1 VZ]<br />

1 Integrationskraft<br />

[1 TZ]<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo - Fr<br />

07:00 - 14:00 Uhr<br />

bzw.<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 16:30 Uhr<br />

Blockzeiten<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

14:00 - 16:00 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 12:30 Uhr<br />

Blockzeiten<br />

Mo - Fr<br />

07:00 - 14:00 Uhr<br />

Kernöffnung<br />

Mo - Fr<br />

07:30 - 16:30 Uhr<br />

zusätzlich<br />

Mo - Fr<br />

07:00 - 07:30 Uhr<br />

16:30 - 17:00 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

07:00 - 14:00 Uhr<br />

Mo - Fr<br />

07:00 - 14:00 Uhr<br />

2.1.4. Einschätzung der Angebotsstruktur<br />

Anzahl der Plätze für<br />

Kinder im Alter von ...<br />

Anzahl: 75 Plätze<br />

43 Kinder<br />

32 Kinder<br />

davon ausländische<br />

und behinderte<br />

Kinder<br />

1 Integrationskind<br />

Anzahl: 50 Plätze 2 ausländische Kinder<br />

Anzahl: 75 Plätze 2 Integrationskinder<br />

Anzahl: 80 Plätze<br />

40 Plätze 3-6 J.<br />

40 Plätze 4-14 J.<br />

--<br />

Anzahl: 50 Plätze --<br />

Anzahl: 50 Plätze 1 ausländisches Kind<br />

Bei der Beurteilung der Angebotsstruktur von Tageseinrichtungen für Kinder im<br />

Stadtbezirk Hombruch sind folgende Aspekte zu benennen:<br />

Hombruch verfügt mit 26 Einrichtungen im Stadtbezirk über einen guten Standard. Im<br />

Sozialraum Barop/Brünninghausen/Hombruch decken insgesamt 14, im Sozialraum<br />

Menglinghausen sechs den Betreuungsbedarf ab und im Sozialraum Kirchhörde/<br />

Löttringhausen/Bittermark sind es sechs Einrichtungen. Die Versorgungsquote in<br />

Höhe von 90% der drei Kernjahrgänge wird mit insgesamt 94% deutlich erfüllt.<br />

Trotzdem gibt es Unterschiede innerhalb der einzelnen Sozialräume. Die Versorgung der<br />

Planungsräume Barop/Brünninghausen/Hombruch und Menglinghausen ist mit über 100%<br />

bedarfsdeckend.<br />

Der Sozialraum Kirchhörde/Bittermark/Löttringhausen verfügt über eine<br />

Versorgungsquote von 69%. Eltern müssen in Kauf nehmen, ihre Kinder in einem<br />

Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!